Lagerkennziffern

Lagerkennziffern

1st - 3rd Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Demokratie

Demokratie

1st Grade

8 Qs

Auswirkungen einer Pandemie auf die Erholung

Auswirkungen einer Pandemie auf die Erholung

1st - 10th Grade

7 Qs

Medien und Politik

Medien und Politik

2nd - 3rd Grade

10 Qs

Das Adaptive Gedächtnis

Das Adaptive Gedächtnis

1st - 3rd Grade

10 Qs

Regelkunde Basketball Quiz

Regelkunde Basketball Quiz

1st - 5th Grade

8 Qs

Vitamine

Vitamine

2nd - 3rd Grade

11 Qs

Grundlagen der Küchenführung

Grundlagen der Küchenführung

1st Grade

10 Qs

schweden quiz

schweden quiz

1st - 4th Grade

13 Qs

Lagerkennziffern

Lagerkennziffern

Assessment

Quiz

Other

1st - 3rd Grade

Hard

Created by

Natalie Schauer

Used 7+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie wird die durchschnittliche Lagerdauer ermittelt?

Jahresanfangsbestand + 12 Monatsendbestände / 13

360 / Umschalgshäufigkeit

Umschlagshäufigkeit / 360

Durchschnittlicher Lagerbestand / Wareneinsatz

Wareneinsatz / Durchschnittlicher Lagerbestand

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kennziffer wird ermittelt, wenn der Materialeinsatz und der durchschnittliche Lagerbestand in Beziehung zueinander gesetzt werden?

Umschlagshäufigkeit

Lagerkosten

Bestellhäufigkeit

Lagerdauer

Kapitalbindung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie wird der Lagerzinssatz ermittelt?

(Marktzinssatz x durchschnittliche Lagerdauer) / 360

(Durchschnittliche Lagerdauer x 360) / Marktzinssatz

(Marktzinssatz x 360) / durchschnittlicher Lagerbestand

(Marktzinssatz x durchschnittlicher Lagerbestand) / 360

(Marktzinssatz x 360) / durchschnittliche Lagerdauer

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Lagerumschlagshäufigkeit ist von 12 auf 10 gesunken. Welche Ursache kann dies haben?

Die durchschnittliche Lagerdauer hat sich verringert.

Der Jahresverbrauch ist bei gesunkenem Lagerbestand gestiegen

Der durchschnittliche Lagerbestand hat sich stärker erhöht als der Jahresverbrauch

Der Jahresverbrauch hat sich bei gleich bleibendem Lagerbestand erhöht.

Der durchschnittliche Lagerbestand hat sich bei gleichbleibendem Verbrauch verringert

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Daten sind zur Berechnung der Zinsen für das im Lager gebundene Kapital erforderlich?

Kosten für Lagerverwaltung, Kosten der Lagereinrichtung und Zinssatz

Durchschnittlicher mengenmäßiger Lagerbestand und Zinssatz

Mengenmäßiger Lagerabgang während eines Jahres

Warenwert, Lagerdauer und Marktzinssatz

Kosten der Lagervorräte, Zinssatz und Beschaffungsdauer

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Lagerumschlag für Elektromotoren lag im letzten Jahr bei 4,2. In diesem Jahr wurde der Lagerbestand bei gleichem Verbrauch 4,5 mal umgeschlagen. Welche Auswirkung hat diese Veränderung?

Die durchschnittliche Lagerdauer bleibt davon unberührt

Die Lagerkosten haben sich dadurch erhöht

Der Lagerzinssatz hat sich bei sonst gleichen Voraussetzungen erhöht.

Die durchschnittliche Lagerdauer hat sich erhöht

Die Kapitalbindung hat sich vermindert

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Folge hat eine größere Umschlagshäufigkeit?

Der Lagerzinssatz erhöht sich

Der Mindestbestand wird erhöht

Der durchschnittliche Lagerbestand steigt

Die durchschnittliche Lagerdauer steigt

Der Lagerzinssatz sinkt

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?