Nominalisierte Verben und Adjektive

Nominalisierte Verben und Adjektive

5th - 10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

im Supermarkt - kl. 7, rozdział 5

im Supermarkt - kl. 7, rozdział 5

2nd - 7th Grade

12 Qs

Definiter und Indefiniter Artikel

Definiter und Indefiniter Artikel

3rd - 8th Grade

10 Qs

Perfekt Wörter

Perfekt Wörter

10th - 11th Grade

10 Qs

Trabitour Kap. 4, werkwoorden

Trabitour Kap. 4, werkwoorden

1st - 10th Grade

10 Qs

die Ukraine

die Ukraine

8th Grade

12 Qs

Haustiere

Haustiere

2nd Grade - University

12 Qs

Gut gegen Nordwind Kap 1

Gut gegen Nordwind Kap 1

8th - 10th Grade

10 Qs

Modalverben

Modalverben

10th Grade

10 Qs

Nominalisierte Verben und Adjektive

Nominalisierte Verben und Adjektive

Assessment

Quiz

Other

5th - 10th Grade

Hard

Created by

Anonymous Anonymous

Used 49+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Substantivierung (oder auch Nominalisierung) ist die Bildung eines Nomens aus einer anderen Wortart, vor allem aus Verben und Adjektiven und werden dadurch groß geschrieben. Zum Beispiel: das Laufen.

Das ist richtig!

Das stimmt nicht!

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markiere die Sätze, in denen ein Wort falsch geschrieben wurde.

In der Steinzeit lebten die Menschen vom sammeln und jagen.

Beim Herstellen der Werkzeuge benutzt man Holz und Stein.

Ans Angenehme des Lebens war nicht zu denken.

Zum malen an den Felswänden wurden Asche und Mineralien verwendet.

Die Menschen dieser Zeit erlangten eine große Fertigkeit im bearbeiten von Steinen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Beim laufen und rangeln fiel er auf den Boden und tat sich am knie weh.

Welche Wörter wurden falsch geschrieben?

rangeln = Rangeln

Boden = boden

knie = Knie

fiel = fallen

laufen = Laufen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was sind Adjektive?

Adjektive sind Wörter, die groß geschrieben werden. Ähnlich wie Nomen.

Adjektive sind Wörter, die das Nomen näher beschreiben.

Adjektive sind Wörter, die beschreiben, was das Nomen tut.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

"Über diesen Schüler habe ich viel Gutes gehört."

Zu welcher Wortart gehört das Wort "gut"?

Nomen

Verben

Konjunktionen

Adjektive

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Über diesen Schüler habe ich viel Gutes gehört."

Richtig! "gut" ist ein Adjektiv! Aber warum wurde "Gutes" hier dann groß geschrieben?

Weil es aus dem Englischen kommt und deshalb groß geschrieben werden muss.

Das ist in dem Satz falsch geschrieben. Eigentlich müsste "Gutes" klein geschrieben werden.

Weil es ein substantiviertes Adjektiv ist.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Wann werden Adjektive groß geschrieben (nominalisiert)?

Wenn ein bestimmter oder unbestimmter Artikel davor steht.

Wenn ein Verb davor steht.

Wenn ein Adverb davor steht.

Wenn ein versteckter Artikel davor steht.

Wenn ein Pronomen davor steht.

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Sätze sind falsch? Markiere sie.

Deutsch ist das Schönste.

Ein rotes Fahrrad? Ein grünes habe ich mir gewünscht.

Dieses rot gefällt mir nicht.