Pfisters Mühle_2_ Interpretation

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

LEKTÜREQUIZ Jugend ohne Gott

LEKTÜREQUIZ Jugend ohne Gott

1st Grade - University

15 Qs

Naturalismus

Naturalismus

10th - 12th Grade

15 Qs

A2 Training Freizeit 1

A2 Training Freizeit 1

8th - 12th Grade

12 Qs

5 Allergisch: Romea und Julian ein Radiohörspiel

5 Allergisch: Romea und Julian ein Radiohörspiel

10th - 12th Grade

10 Qs

B2.2 Service

B2.2 Service

12th Grade

10 Qs

Nora oder ein Puppenheim

Nora oder ein Puppenheim

5th Grade - Professional Development

16 Qs

Kapitel 3- neue Reise, neue Abenteuer

Kapitel 3- neue Reise, neue Abenteuer

9th - 12th Grade

16 Qs

Kapitel 13- neue Konversationen, neue Komplikationen

Kapitel 13- neue Konversationen, neue Komplikationen

9th - 12th Grade

15 Qs

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

Assessment

Quiz

Social Studies, World Languages

12th Grade

Hard

Created by

Ina Schulz

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist in den ersten Blättern typisch für den Realismus?

Die heile Welt wird bedroht.

Die heile Welt wird präsentiert und geschildert.

Die heile Welt existiert gar nicht, alles ist kritisch.

alles - dann wäre Raabes Einstieg perfekt - und wer ist das schon?

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer ist der typische Vertreter eines realistischen Textes?

Pfister jun.

Pfister sen.

Asche

Lippoldes

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was zeichnet einen solchen denn aus?

umfangreiches Wissen,vor allem in Naturwissenschaften

Wissbegierde und Experimentierfreude

Lebensweisheit

unstetes Leben

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Warum ist auch der Ich-Erzähler ein Kind seiner Zeit?

Er ist ein Schriftsteller.

Er wirkt als Chronist.

Er ist ein Bindeglied zwischen neuer und alter Zeit - beiden gegenüber aufgeschlossen.

Er ist nur auf die Zukunft orientiert.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was beschreibt Asche am besten?

Universalgelehrter

Erfinder

Opportunist

Advokat der Schwachen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Warum ist Asche der eigentliche Held des Romans?

Weil er den Müller unterstützt und man man meisten über ihn erfährt?

Weil er den modernen Menschen der Zeit darstellt?

Weil er menschlich und geschäftstüchtig ist?

Weil er der Freund des Erzählers ist?

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

welches Wortpaar charakterisiert Asche am besten?

gelehrt - überheblich

klug - skrupellos

fürsorglich - zielstrebig

egoistisch - zielstrebig

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?