WH Nährstoffbedarf, Körpergewicht

WH Nährstoffbedarf, Körpergewicht

10th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Stundenplan

Stundenplan

10th Grade

15 Qs

Ostern

Ostern

4th - 11th Grade

15 Qs

Proteine

Proteine

10th Grade

6 Qs

Obst-Gemüse ( Bilder befragen )

Obst-Gemüse ( Bilder befragen )

10th - 11th Grade

14 Qs

Budynki

Budynki

3rd - 10th Grade

12 Qs

Zusammenhang zwischen Ernährung und Krankheit

Zusammenhang zwischen Ernährung und Krankheit

10th Grade

9 Qs

Grundlagen der Ernährung

Grundlagen der Ernährung

10th Grade

15 Qs

Zucker-Süßungsmittel-Milch

Zucker-Süßungsmittel-Milch

10th Grade

12 Qs

WH Nährstoffbedarf, Körpergewicht

WH Nährstoffbedarf, Körpergewicht

Assessment

Quiz

Other

10th Grade

Medium

Created by

Daniela Guggenberger

Used 3+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Das Verhältnis der drei Hauptnährstoffe zueinander sollte ungefähr .... sein.

70 % KH, 10 % Fett, 20 % EW

50 % KH, 10 % EW, 30 % Fett

30 % KH, 30 % EW, 30 % Fett

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Beschreibe die Darstellung der Tagesleistungskurve in eigenen Worten. Was beschreibt diese Kurve?

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der tägliche Wasserbedarf liegt bei 1,5 - 2 Litern. Das sind auf das Leben gerechnet mehr als 50 000 Liter.

richtig

falsch

4.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Erkläre den Begriff "Body-Mass-Index" (BMI) in eigenen Worten.

Evaluate responses using AI:

OFF

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der BMI wird folgendermaßen berechnet:

Körpergewicht in Gramm : Körpergröße in Meter = BMI

Körpergröße in Centimeter zum Quadrat : Körpergewicht in Kilo = BMI

Körpergewicht in kg : Körpergröße in Meter zum Quadrat = BMI

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

In welche Bereiche teilt der BMI das Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht ein?

normal, fettleibig und zu wenig

Untergewicht, Normalbereich, Übergewicht, Adipös

Apfeltyp und Birnentyp

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Apfeltyp wird auch .... Fettverteilungsform genannt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?