Bewerbung & Assessment

Bewerbung & Assessment

9th Grade - University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sicherheit und Erste Hilfe

Sicherheit und Erste Hilfe

8th - 9th Grade

11 Qs

Einführung Schriftspracherwerb I

Einführung Schriftspracherwerb I

University - Professional Development

10 Qs

Ostern🌸☘️

Ostern🌸☘️

1st Grade - University

10 Qs

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

University

10 Qs

Erkennung der Lerner

Erkennung der Lerner

University

10 Qs

Der Richter und sein Henker

Der Richter und sein Henker

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Übung! A1.1 - verben

Übung! A1.1 - verben

University

10 Qs

Deutschland

Deutschland

10th Grade - University

10 Qs

Bewerbung & Assessment

Bewerbung & Assessment

Assessment

Quiz

Education

9th Grade - University

Hard

Created by

Alexandra Redl

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wählen Sie alle korrekten Funktionen einer Bewerbung!

Kompetenz und Sympathie vermitteln

Passung zur Stelle aufzeigen

Schwächen deutlich hervorheben

Positiven ersten Eindruck erzeugen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wählen Sie die Bestandteile einer vollständigen Bewerbungsmappe.

Deckblatt

Zeugnisse

Anschreiben

Lebenslauf

Fotocollage von der letzten Reise

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Verpflichtende Bestandteile am Deckblatt

Name und Kontaktdaten

Anhang, Inhalt

Wort "Bewerbung"

Berufsbezeichnung

Foto

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird das Anschreiben gestaltet?

Geschäftsbrief

Privatbrief

Es gibt keine Vorgaben.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wo steht der Absender im Privatbrief?

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was trifft auf das Anschreiben zu?

Konjunktive (hätte, könnte, würde, ...) vermeiden

Wohnort, Alter, bisherige Job-Stationen genau erläutern

Stärken mit Erfahrungen und Beispielen untermauern

Kreativer erster Satz weckt Interesse

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das "oberste Prinzip" bei der Erstellung des Lebenslaufs?

Immer Schullaufbahn vor Berufslaufbahn

Hobbys unbedingt anführen

Aktuelles zuerst (Format MM/JJJJ)

Schwächen einbauen