Emotionen

Emotionen

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fremdwörter- nicht verwechseln!

Fremdwörter- nicht verwechseln!

12th Grade

12 Qs

Berufskrankheiten der Milchkuh

Berufskrankheiten der Milchkuh

11th - 12th Grade

13 Qs

Konditionieren

Konditionieren

10th Grade - University

14 Qs

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie am Arbeitsplatz

10th Grade - University

10 Qs

ProLaser Multi

ProLaser Multi

12th Grade

13 Qs

Deutsch 5 Kapitel 9:  Werden

Deutsch 5 Kapitel 9: Werden

11th - 12th Grade

15 Qs

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz- Gruppenführer "Unfallverhütung"

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz- Gruppenführer "Unfallverhütung"

8th Grade - Professional Development

15 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Emotionen

Emotionen

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Medium

Created by

Brigitta Drescher

Used 9+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Zu den Komponenten von Emotionen zählen

physiologische Erregung (Herzklopfen, Schweißausbruch...)

kognitive Prozesse (Gedankenabläufe wie Erinnerungen...)

motorisches Ausdrucksverhalten (Mimik, Gestik...)

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einer lange anhaltenden Emotion spricht man von

einer Stimmung

einem Affekt

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Emotionen

informieren über Situationen, Ereignisse...

motivieren uns zu bestimmten Handlungen

erleichtern - wenn sie positive sind- das Abrufen von Gedächtnisinhalten

fördern - wenn sie positiv sind- unseren Gesundheitszustand

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Nach den Kulturrelativisten

werden die Emotionen durch das Umfeld erlernt

bestimmen soziale Rollen, wie wir uns emotional verhalten

haben wir gelernt uns bei einer Gehaltserhöhung zu freuen

sind Emotionen angeboren

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Die Evolutionspsychologen meinen/beschreiben

Emotionen sind angeboren

die Fähigkeit von Säuglingen Gesichtsausdrücke zu interpretieren

den gleichen emotionalen Ausdruck aller Kulturen

den unterschiedlichen emotionalen Ausdruck von blind Geborenen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Zu den sieben Basisemotionen von Ekman zählen u.a.

Freude

Ärger

Angst

Verachtung

Ekel

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Zu den Emotionstheorien zählen u.a. die

James -Lange Theorie der Körperreaktion

Cannon-Bard-Theorie der zentralen neuronalen Prozesse

Zwei-Faktoren-Theorie von Schachter

Peanuts-Theorie von Charlie Brown

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?