Grundwissen Geschichte 8. Klasse RS

Grundwissen Geschichte 8. Klasse RS

8th Grade

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutsche Kultur und Geschichte

Deutsche Kultur und Geschichte

1st - 12th Grade

15 Qs

The Pilgrims: European Colonization

The Pilgrims: European Colonization

6th - 8th Grade

18 Qs

Unit 3 Test Review

Unit 3 Test Review

8th Grade

17 Qs

M1 - Hst 1 - P1 en 2

M1 - Hst 1 - P1 en 2

6th - 8th Grade

18 Qs

Vom Wiener Kongress zur Revolution 1848/49

Vom Wiener Kongress zur Revolution 1848/49

8th Grade

20 Qs

Kedatangan bangsa barat ke Indonesia

Kedatangan bangsa barat ke Indonesia

8th Grade

20 Qs

Recap Reformation

Recap Reformation

7th - 10th Grade

17 Qs

H6P5 "Ontdekkingsreizen"

H6P5 "Ontdekkingsreizen"

KG - University

14 Qs

Grundwissen Geschichte 8. Klasse RS

Grundwissen Geschichte 8. Klasse RS

Assessment

Quiz

History

8th Grade

Hard

Created by

Benjamin Pfister

Used 17+ times

FREE Resource

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der König ist als Staatsoberhaupt an eine Verfassung gebunden. Seine Macht wird durch eine Volksvertretung eingeschränkt.

Welche Grundbegriff wird gesucht?

Konstitutionelle Monarchie

Absolute Monarchie

Erbmonarchie

Demokratie

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wodurch wird die Macht des Königs in einer konstitutionellen Monarchie eingeschränkt?

Parlament

Verfassung

Niemanden

den Herrscherrat

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Bei dieser Staatsform wird das Volk als höchste Gewalt angesehen. Regierung und Parlament werden nur auf Zeit gewählt.

Welcher Grundbegriff wird gesucht?

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wozu dient eine Verfassung?

Sie legt die politische Organisation eines Staates fest.

Sie beschreibt die Rechte und Pflichten der einzelnen Staatsorgane.

Sie kann jederzeit durch die Bevölkerung geändert werden.

Sie enthält die Rechte und Pflichten eines Kaisers.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Sie bezeichnet die Auflösung von Bistümern und Klöstern und die Übertragung ihres Besitzes als Entschädigung an Fürsten.

Welcher Grundbegriff ist gesucht?

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen auf den Begriff "Nationalismus" zu?

Er stellt den eigenen Staat in den Mittelpunkt.

Übertriebener Machtanspruch und Herabsetzung anderer Völker

Stolz auf die Leistungen und Werte des eigenen Volkes

Herabsetzung des eigenes Volkes

Ablehnung des Nationalstaatsgedankens

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen auf den Begriff "Liberalismus" zu?

Rechte des Menschen stehen im Vordergrund.

Garantie der Menschen- und Bürgerrechte wird gefordert.

Forderung eines Staates mit Gewaltenteilung und Verfassung

Unterstützung der Monarchie

Ablehnung der Volksbeteiligung

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?