LB 1 - Personal

LB 1 - Personal

12th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Le marchandisage de gestion

Le marchandisage de gestion

12th Grade

20 Qs

La mode rapide

La mode rapide

9th - 12th Grade

20 Qs

Abschreibung

Abschreibung

12th Grade

17 Qs

chap 4 L'accueil du client

chap 4 L'accueil du client

9th - 12th Grade

20 Qs

Cambridge Technical Business Unit 1 LO1

Cambridge Technical Business Unit 1 LO1

11th - 12th Grade

25 Qs

Quizz marketing - Séance 5

Quizz marketing - Séance 5

KG - Professional Development

17 Qs

Quiz sur la diversité des organisations productrices

Quiz sur la diversité des organisations productrices

10th Grade - University

17 Qs

Vendre - 02 Le produit et ses caractéristiques

Vendre - 02 Le produit et ses caractéristiques

9th - 12th Grade

20 Qs

LB 1 - Personal

LB 1 - Personal

Assessment

Quiz

Business

12th Grade

Medium

Created by

Be Quei

Used 95+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Als Personal im Unternehmen bezeichnet man ...

Arbeiter und Angestellte

Auszubildende

Mutter im Mutterschutz

Rentner

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Der Eintritt ins Rentenalter, eine Arbeitsunfähigkeit, eine neue Filialeröffnung bzw. ein Zusatzauftrag führen zu Veränderungen des Personalbedarfs. Welche 2 gehören zum Ersatzbedarf?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus der Differenz aus Bruttopersonalbedarf und dem voraussichtlichen Personalbestand ergibt sich...

der Ist-Bestand.

Nettopersonalbedarf

der Personalbedarf.

der reale Bedarf.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Berechnung des Bruttopersonalbedarfs erfolgt aus den Komponenten:

Einsatzbedarf und Reservebedarf

Ersatzbedarf und Zugänge an Mitarbeitern

Neubedarf und Abgänge von Mitarbeitern

Zugänge minus Abgänge

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter Zusatzbedarf?

durch eine neue Abteilung entstehen neue Stellen

Personal muss abgebaut werden

in der Erntesaison hat ein Unternehmen einen erhöhten Personalbedarf

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wie nennt man die Ermittlung des künftigen Personalbestands pro Abteilung?

quantitative Personalbestandsplanung

qualitative Personalbedarfsplanung

quantitative Personalbedarfsplanung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Bei der Berechnung des Bruttopersonalbedarfs beachtet man den Verteilzeitfaktor. Was berücksichtigt dieser?

Verteilung der Mitarbeiter auf die einzelnen Abteilungen

Einbeziehung von Ausfallzeiten durch kaputte Maschinen oder kranke Mitarbeiter

anteilige Produktionszeit je Abteilung

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?