Wichtige Begriffe aus dem Themenfeld der Funktionen

Wichtige Begriffe aus dem Themenfeld der Funktionen

8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lineare Funktionen

Lineare Funktionen

8th Grade

11 Qs

Quadratische Funktionen

Quadratische Funktionen

8th - 10th Grade

8 Qs

Lineare Funktion, was könnt ihr schon?

Lineare Funktion, was könnt ihr schon?

8th Grade

10 Qs

Werte - und Definitionsmengen

Werte - und Definitionsmengen

8th Grade

11 Qs

Lineare Funktionen

Lineare Funktionen

6th - 8th Grade

10 Qs

Funktionen

Funktionen

8th Grade

10 Qs

Wiederholung Funktionen

Wiederholung Funktionen

8th - 9th Grade

10 Qs

Lineare Funktionen: Lernzielkontrolle

Lineare Funktionen: Lernzielkontrolle

8th - 10th Grade

7 Qs

Wichtige Begriffe aus dem Themenfeld der Funktionen

Wichtige Begriffe aus dem Themenfeld der Funktionen

Assessment

Quiz

Mathematics

8th Grade

Hard

Created by

Andreas Bischoff

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Finde die korrekte Definition:

Eine Funktion ist...

eine eindeutige Zuordnung, bei der jeder Zahl x eine bestimmte Zahl y zugeordnet wird.

eine Gerade.

eine Zuordnung, bei der jeder Zahl x mindestens eine Zahl y zugeordnet wird.

eine Gerade oder auch eine Kurve.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Ausgangswert x einer Funktion wird auch ... genannt.

Funktionswert

Stelle

y-Achsenabschnitt

Steigung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der zugeordnete Wert y bzw. f(x) einer Funktionsgleichung f(x) = mx + b wird auch ... genannt.

Steigung

y-Achsenabschnitt

Funktionswert

Nullstelle

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine Funktion kann durch verschiedene Darstellungsformen angegeben werden. Darunter zählen (Achtung mehrere Antworten sind richtig):

Funktionsgleichung

Wertetabelle

Funktionsgraph

Einzelner Punkt

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine Funktion mit der Funktionsgleichung f(x) = mx wird als proportionale Funktion bezeichnet. Wie kann der Parameter m bezeichnet werden (2 korrekte Antworten)?

Steigung

y-Achsenabschnitt

Proportionalitätsfaktor

Nullstelle

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Eine lineare Funktion hat die allgemeine Funktionsgleichung f(x) = mx + b. Wie nennt man den Wert b und welchen Wert nimmt er in diesem Beispiel an?

y-Achenabschnitt/ b = 3

y-Achsenabschnitt/ b = 6

Nullstelle/ b = 3

Nullstelle/ b = 6

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Eine Stelle x0, an der eine Funktion den Wert 0 annimmt, heißt Nullstelle der Funktion. Beim Einsetzen von x0 in die Funktion gilt also f(x0) = 0. Was ist hier die Nullstelle x0?

x0 = 3

x0 = 6

x0 = 0

x0 = -1/2

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Eine Gerade soll durch die Punkte (-2/2) und (1/8). Dabei muss zunächst die Steigung m bestimmt werden. Welches ist die richtige Formel?

 m =821(2)m\ =\frac{8-2}{1-\left(-2\right)}  


 m =281(2)m\ =\frac{2-8}{1-\left(-2\right)}  

 m =812(2)m\ =\frac{8-1}{2-\left(-2\right)}  

 m =8(2)12m\ =\frac{8-\left(-2\right)}{1-2}