Metalle

Metalle

8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe

Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe

7th - 11th Grade

13 Qs

Atom und PSE

Atom und PSE

7th - 8th Grade

15 Qs

Säuren, Laugen, Säure/Base Chemie (Sek1)

Säuren, Laugen, Säure/Base Chemie (Sek1)

8th - 10th Grade

11 Qs

Grundlagen Periodensystem der Elemente

Grundlagen Periodensystem der Elemente

7th - 10th Grade

13 Qs

Wiederholung Aggregatszustände, Teilchenmodell

Wiederholung Aggregatszustände, Teilchenmodell

8th Grade

11 Qs

Chemie - Einführung - Klasse 7

Chemie - Einführung - Klasse 7

7th Grade - University

14 Qs

Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente

8th Grade

15 Qs

Proteine

Proteine

1st - 12th Grade

8 Qs

Metalle

Metalle

Assessment

Quiz

Chemistry

8th Grade

Practice Problem

Medium

Created by

Christian Nigbur

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Setze in die Lücken ein.


Nach dem Elektronengasmodell sind Metalle aus gitterartig angeordneten, positiv geladenen .... und frei beweglichen .... aufgebaut

Protonen

Atomrümpfen

Anionen

Außenelektronen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Typische Eigenschaften der Metalle sind:

Löslichkeit in Wasser

elektrische Leitfähigkeit

plastische Verformbarkeit

gleicher Aggregatzustand

Wärmeleitfähigkeit

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Metalle besitzen eine gute elektrische Leitfähigkeit aufgrund der frei beweglichen

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Bindung in Metallen nennt man

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Reaktionen, bei denen ein Stoff mit Sauerstoff reagiert nennt man

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Bei der Reaktion von Magnesium und Kohlenstoffdioxid handelt es sich um eine

Oxidation

Reduktion

Redoxreaktion

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Nach ihrem Bindungsbestreben zu Sauerstoff werden Metalle eingeteilt in

harte Metalle

Edelmetalle

unedle Metalle

sauerstoffliebende Metalle

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?