Konstrukteur 20210310

Konstrukteur 20210310

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Konstrukteur 20210224

Konstrukteur 20210224

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20211110

Konstrukteur 20211110

Professional Development

10 Qs

IM LF11

IM LF11

Professional Development

11 Qs

Konstrukteur 20240926

Konstrukteur 20240926

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20220309

Konstrukteur 20220309

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20240621

Konstrukteur 20240621

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230831

Konstrukteur 20230831

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20210407

Konstrukteur 20210407

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20210310

Konstrukteur 20210310

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Ursin Arpagaus

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In welchen Massstäben dürfen Ansichten dargestellt werden?

(50:1), (3:1), (1:2), (1:5), …

(10:1), (2:1), (1:1), (1:5), …

(20:1), (2:1), (1:4), (1:50), …

(50:1), (1:1), (1:20), (1:30), …

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Toleranzfeld der Welle liegt von der Nulllinie aus symmetrisch?

h

k

js

m

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Was kann im Spannungs-Dehnungs-Diagramm abgelesen werden?

die Streckgrenze Re, die Mindestzugfestigkeit Rm und die Bruchdehnung A

die Zugkraft Fz in Abhängigkeit der Dehnung ε

wie viel die Streckgrenze Re über der Mindestzugfestigkeit Rm liegt

die Zugspannung σZ in Abhängigkeit der Dehnung ε

die Druckspannung σD in Abhängigkeit der Dehnung ε

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welches Signalglied muss betätigt werden, damit der Rücklauf der Zylinder 1A1 und 2A1 gleichzeitig erfolgt?

S1

S2

S3

K1

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Die vier Figuren zeigen die vier Takte des Viertaktmotors wahllos nebeneinander. Bei welcher Antwort sind die vier Takte in der richtigen Reihenfolge?

4-3-2-1

4-1-2-3

2-1-3-4

3-1-2-4

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage trifft für Loslager zu?

Lager, bei welchem das axiale Spiel eingestellt wird

Lager, welches axiale Dehnungen ausgleichen kann

Lager, welches die Welle in radialer Richtung führt

Lager, welches die Welle in axialer Richtung fixiert

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der Schrauben ist besonders für dynamische Beanspruchung geeignet?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?