Mitbestimmung Prüfungsvorbereitung

Mitbestimmung Prüfungsvorbereitung

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Intelligenz

Intelligenz

11th - 12th Grade

14 Qs

Halbleiter Bauelemente

Halbleiter Bauelemente

12th Grade

15 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Schulnoten

Schulnoten

12th Grade

12 Qs

Dienstleistung

Dienstleistung

1st Grade - Professional Development

15 Qs

Politische Bildung - Wahl

Politische Bildung - Wahl

7th - 12th Grade

12 Qs

Geschäftsfähigkeit

Geschäftsfähigkeit

5th - 12th Grade

10 Qs

Diaquiz

Diaquiz

KG - Professional Development

10 Qs

Mitbestimmung Prüfungsvorbereitung

Mitbestimmung Prüfungsvorbereitung

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Hard

Created by

Martin Rüegg

Used 4+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Regierungsform hat die Schweiz?

Direkte Demokratie

Halbdirekte Demokratie

Monarchie

Diktatur

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Recht, Personen in eine Behörde oder ein Amt zu wählen, nennt man:

Aktives Wahlrecht

Passives Wahlrecht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchen Abstimmungen benötigt man nicht das "doppelte Mehr"?

Obligatorisches Referendum

Fakultatives Referendum

Volksinitiative

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach welchem Wahlverfahren wird in der Schweiz der Bundesrat gewählt?

Majorzwahlverfahren

Proporzwahlverfahren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach welchem Wahlverfahren wird der Nationalrat gewählt?

Majorzwahlverfahren

Proporzwahlverfahren

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kandidatinnen/Kanidaten auf einer Liste zu streichen und den Namen einer Kandidatin oder eines Kandidaten einer anderen Liste einzusetzen, nennt man:

Streichen

Panaschieren

Kumulieren

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Es sind gleich viele Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen, wie Sitze zu vergeben sind. Somit kommt es zu einer:

stillen Wahl

freien Wahl

fakultativen Wahl

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?