Begriffe aus der Ökologie kennen

Begriffe aus der Ökologie kennen

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atmungssysteme des Tierreichs im Vergleich

Atmungssysteme des Tierreichs im Vergleich

1st - 12th Grade

10 Qs

Noah Kresse-Laura Tittelbach-Enzymatik

Noah Kresse-Laura Tittelbach-Enzymatik

12th Grade

10 Qs

Ruhe- und Aktionspotential

Ruhe- und Aktionspotential

9th - 12th Grade

13 Qs

DNA - Aufbau bis Replikation

DNA - Aufbau bis Replikation

10th Grade - University

11 Qs

Repetition Ausdauer Kapitel 1 und 2

Repetition Ausdauer Kapitel 1 und 2

9th - 12th Grade

15 Qs

Biologie2

Biologie2

9th - 12th Grade

17 Qs

Ökologie

Ökologie

12th Grade

17 Qs

Bio_9_Darwin und Lamarck

Bio_9_Darwin und Lamarck

10th - 12th Grade

14 Qs

Begriffe aus der Ökologie kennen

Begriffe aus der Ökologie kennen

Assessment

Quiz

Biology

12th Grade

Hard

Created by

Sara Matuschek

Used 13+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein Ökosystem beinhaltet...

Biotop und Biozönose zusammen.

Nur Faktoren der unbelebten Umwelt.

Faktoren der belebten und unbelebten Umwelt.

Biotische und Abiotische Faktoren.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Summe aller abiotischen Umweltfaktoren in einem bestimmten Gebiet nennt man...

Ökosystem.

Biozönose.

Biotop.

Ökozönose.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Alle Lebewesen in und direkt um den See bezeichnet man allgemein als...

Ökosystem.

Biozönose.

Lebensgemeinschaft.

Synökologie.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Eine Toleranzkurve stellt...

die Intensität der Lebensvorgänge eines Lebewesens in Abhängigkeit der Intensität eines Umweltfaktors dar.

die Intensität eines Umweltfaktors in Abhängigkeit von der Intensität der Lebensvorgänge eines Lebewesens dar.

die Intensität der Lebensvorgänge eines Lebewesens in Abhängigkeit von der Intensität mehrerer Umweltfaktoren dar.

die Intensität mehrerer Umweltfaktoren in Abhängigkeit von der Intensität der Lebensvorgänge eines Lebewesens dar.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Einen relativ großen Toleranzbereich bezüglich eines Umweltfaktors besitzen...

stenöke Arten.

konduktive Arten.

evaporative Arten.

euryöke Arten.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Zu den interspezifischen Wechselwirkungen gehören u.a. ...

Formen von Konkurrenz.

intraspezifische Konkurrenz.

Räuber-Beute-Beziehungen.

Parasitismus.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Das Optimum beschreibt...

einen Bereich der Toleranzkurve, für den die Intensitäten des Umweltfaktors eine optimale Entwicklung des Lebewesens bedeuten.

die Intensität des Umweltfaktors, unterhalb derer die Art nicht mehr lebensfähig ist.

alle Intensitäten des Umweltfaktors, die Tiere aktiv aufsuchen oder bei denen Pflanzen gut gedeihen (Vorzugsbereich).

einen Punkt der Toleranzkurve, für den die Intensität des Umweltfaktors eine optimale Entwicklung des Lebewesens bedeutet.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?