Satzgrammatik AHS

Satzgrammatik AHS

6th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Satzgrammatik 6 22.4.

Satzgrammatik 6 22.4.

6th Grade

20 Qs

Konjunktionen

Konjunktionen

5th - 6th Grade

15 Qs

Satzglieder

Satzglieder

5th - 8th Grade

17 Qs

Die vier Fälle

Die vier Fälle

5th - 9th Grade

17 Qs

Wichtige Begriffe des Deutschunterrichts

Wichtige Begriffe des Deutschunterrichts

5th - 8th Grade

22 Qs

Quiz: Bildung von Sätzen mit Konnektoren

Quiz: Bildung von Sätzen mit Konnektoren

6th - 8th Grade

25 Qs

Personalpronomen + Akkusativ

Personalpronomen + Akkusativ

6th - 12th Grade

15 Qs

Lisa geht in den Supermarkt einkaufen.

Lisa geht in den Supermarkt einkaufen.

6th Grade

21 Qs

Satzgrammatik AHS

Satzgrammatik AHS

Assessment

Quiz

World Languages

6th Grade

Medium

Created by

Juhu Ehda

Used 8+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Personalform des Prädikats?

Die Form, aus der man die Person herauslesen kann.

Die Form, die immer im Infinitiv steht.

Die Form, die immer im Partizip Perfekt steht.

Das Verb im Satz.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Hauptsatz steht die Personalform des Prädikates an zweiter Stelle. Was ist mit Stelle gemeint?

die Anzahl der Sätze, die durch Beistriche getrennt sind

die Satzglieder

die Wortarten

die Anzahl der Wörter im Satz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Hauptsatz steht die Personalform des Prädikates an _________________ Stelle.

letzter

egal an welcher

erster oder zweiter

immer ganz vorne

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nebensatz bedeutet dasselbe wie...

Stücksatz

Teilsatz

Gliedsatz

Hauptsatz

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Gestern haben wir essend am Tisch gestanden, anstatt zu sitzen." Welches Wort ist die Personalform des Prädikates?

sitzen

gestanden

essend

haben

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Aufforderungssätzen steht die Personalform des Prädikats meist an_________________ Stelle.

erster

zweiter

nichts davon

letzter

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Bindewort verwendet man , um Hauptsätze zu verbinden?

dann

oder

weil

wenn

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?