Exponential- und Logarithmusfunktionen

Exponential- und Logarithmusfunktionen

9th - 12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

T3 1.1 Hukum Indeks (Part 1)

T3 1.1 Hukum Indeks (Part 1)

9th Grade

10 Qs

Rational Functions

Rational Functions

11th - 12th Grade

8 Qs

DS11-C1-B2-ÔN TẬP LÝ THUYẾT

DS11-C1-B2-ÔN TẬP LÝ THUYẾT

11th Grade

10 Qs

Lesson 2.10 HW Quiz

Lesson 2.10 HW Quiz

9th Grade

8 Qs

Logarithmic Applications: Evaluate & Convert Log Expressions

Logarithmic Applications: Evaluate & Convert Log Expressions

11th Grade - University

10 Qs

Números Reais

Números Reais

9th Grade

10 Qs

Vierstreckensatz

Vierstreckensatz

9th Grade

7 Qs

Remedial Matematika Kelas X

Remedial Matematika Kelas X

10th Grade

10 Qs

Exponential- und Logarithmusfunktionen

Exponential- und Logarithmusfunktionen

Assessment

Quiz

Mathematics

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Florian Höller

Used 3+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • Ungraded

Wie schätzt du deine Kompetenzen zum Thema "Exponential- und Logarithmusfunktionen" ein?

Ich kann die meisten Aufgaben selbständig korrekt lösen.

Bei einigen Aufgaben bin ich unsicher und benötige die Lösungswege.

Bei den meisten Aufgaben benötige ich die Lösungswege, verstehe das Thema aber.

Bei den meisten Aufgaben benötige ich die Lösungswege und habe auch einige Verständnisschwierigkeiten.

Ich habe erhebliche Verständnisschwierigkeiten und verstehe die Aufgaben auch anhand der Lösungswege nicht.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Bei exponentiellem Wachstum/exponentieller Abnahme

nimmt der Funktionswert in unterschiedlichen Zeitintervallen um den gleichen Betrag zu/ab.

nimmt der Funktionswert in gleichen Zeitintervallen um den gleichen Betrag zu/ab.

nimmt der Funktionswert in unterschiedlichen Zeitintervallen um den gleichen Prozentsatz zu/ab.

nimmt der Funktionswert in gleichen Zeitintervallen um den gleichen Prozentsatz zu/ab.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

 f(x)=axf\left(x\right)=a^x  ist die einfachste Funktionsgleichung einer Exponentialfunktion. Welche Aussage ist korrekt?

für  0<a<10<a<1  ist die Funktion monoton wachsend

für  0<a<10<a<1  ist die Funktion monoton fallend

für  a>1a>1  ist die Funktion monoton fallend

eine Exponentialfunktion ist immer monoton wachsend

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Für die Halbwertszeit  tHt_H  gilt für eine exponentielle Abnahme

 12=N0atH\frac{1}{2}=N_0\cdot a^{t_H}  

 N0=N0atH2N_0=N_0\cdot a^{\frac{t_H}{2}}  

 N02=N0atH\frac{N_0}{2}=N_0\cdot a^{t_H}  

 tH=12t_H=\frac{1}{2}  

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wo wurde ausgehend von der Gleichung  45=3x45=3^x   der Logarithmus korrekt angewendet?

 log45(45)=x\log_{45}\left(45\right)=x  

 log10(45)=x\log_{10}\left(45\right)=x  

 ln(45)=x\ln\left(45\right)=x  

 log3(45)=x\log_3\left(45\right)=x