Kalorimetrie

Kalorimetrie

11th - 12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Strukturmerkmale Stoffklassen organische Chemie

Strukturmerkmale Stoffklassen organische Chemie

12th Grade

10 Qs

Fällungsreihe der Metalle

Fällungsreihe der Metalle

9th - 12th Grade

10 Qs

Chemie Quiz

Chemie Quiz

11th Grade

10 Qs

Chemische Reaktionen erforschen

Chemische Reaktionen erforschen

7th - 12th Grade

10 Qs

Chemie Quiz: Reaktionen von Kohlenwasserstoffen

Chemie Quiz: Reaktionen von Kohlenwasserstoffen

12th Grade

9 Qs

Chemische Reaktionen & Katalyse

Chemische Reaktionen & Katalyse

11th Grade

10 Qs

pH-Wert und Säure-Base-Theorie Brönsted

pH-Wert und Säure-Base-Theorie Brönsted

11th Grade

9 Qs

Redox-Master

Redox-Master

9th - 11th Grade

10 Qs

Kalorimetrie

Kalorimetrie

Assessment

Quiz

Chemistry

11th - 12th Grade

Hard

Created by

dark2butterfly dark2butterfly

Used 5+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Benennen Sie die Systemart, zu der jedes Kalorimetergefäß zählt.

offenes System

geschlossenes System

abgeschlossenes System

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Benennen Sie die Systemart, zu der das Reaktionsgefäß innerhalb des Kalorimeters zählt.

offenes System

geschlossenes System

abgeschlossenes System

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wählen Sie aus, was die spezifische Wärmekapazität angibt.

Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wie viel Wärme frei wird, wenn 1 g eines Stoffes verbrannt wird. Der Wert ist druckabhängig.

Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wie viel Wärme benötigt wird, um 1 g Wasser um 1 K zu erwärmen.

Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wie viel Wärme benötigt wird, um 1 g eines Stoffes um 1 K zu erwärmen. Sie hat für jeden Stoff einen spezifischen Wert.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Geben Sie an, welche Bedingung eine chemische Reaktion erfüllen muss, damit eine Kalorimetrie durchgeführt werden kann.

Die zu betrachtende Reaktion muss eine möglichste geringe Reaktionswärme haben.

Die zu betrachtende Reaktion muss unter Gasentwicklung ablaufen.

Die zu betrachtende Reaktion muss weitgehend vollständig ablaufen.

Die zu betrachtende Reaktion muss langsam ablaufen.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Ermitteln Sie mithilfe des Tafelwerkes die spezifische Wärmekapazität von Kupfer in J/(g*K)