Der Innerer Monolog

Der Innerer Monolog

7th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Level 4.1

Level 4.1

5th - 7th Grade

13 Qs

Buchungen im Geschäftsprozess Einkauf

Buchungen im Geschäftsprozess Einkauf

6th - 8th Grade

6 Qs

2HV - NK7 - Kap. 3 - week 2: ND t/m volgende week + DN ACD

2HV - NK7 - Kap. 3 - week 2: ND t/m volgende week + DN ACD

7th - 9th Grade

10 Qs

Wo kommt unsere Kleidung her?

Wo kommt unsere Kleidung her?

7th Grade - Professional Development

12 Qs

Broken Age - 1. Akt - Wolkenheim

Broken Age - 1. Akt - Wolkenheim

7th - 9th Grade

10 Qs

Jugendleistungsabzeichen 3

Jugendleistungsabzeichen 3

3rd - 11th Grade

10 Qs

Übernehmt! Der Weg zur Buddycard

Übernehmt! Der Weg zur Buddycard

6th Grade - University

12 Qs

Der Wirtschaftskreislauf

Der Wirtschaftskreislauf

7th Grade

8 Qs

Der Innerer Monolog

Der Innerer Monolog

Assessment

Quiz

Other

7th Grade

Easy

Created by

Martin Glassl

Used 13+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Den Inneren Monolog schreibt man im ...

Präteritum

Präsens

Perfekt

Futur

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus welcher Perspektive wird beim Inneren Monolog erzählt?

Du-Perspektive

1. Person Mehrzahl

3. Person Einzahl

Ich-Perspektive

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Inneren Monolog darf Umgangssprache verwendet werden, wenn es passend ist.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Inneren Monolog gibt die Schreiberin/der Schreiber die eigene Gedanken- und Gefühlswelt wieder.

richtig

falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worüber könnte man einen Inneren Monolog schreiben?

Arbeits-/Schulweg

Geburtstagsfeier zum 18.

Führerscheinprüfung

Flug von Wien nach London

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Inneren Monolog darf man ...

die Zeitform frei wählen.

Ellipsen einbauen.

komplett Sinnloses schreiben.

nicht direkt ins Geschehen einsteigen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was solltest du - obwohl Abschweifungen erlaubt sind - unbedingt im Blick behalten?

die Überschrift

die Schriftgröße

Sachlichkeit

den roten Faden

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennen wir im Deutschen das Stilmittel, bei dem nur Satzteile (Fragmente) wiedergegeben werden, um einen Text schneller und spannender wirken zu lassen?

Ellipse

Hyperbel

Klimax

Alliteration