Mittelalter: Lebenswelten

Mittelalter: Lebenswelten

7th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geschichte von Rom

Geschichte von Rom

7th - 8th Grade

10 Qs

Europa im Glauben gespalten

Europa im Glauben gespalten

7th - 8th Grade

10 Qs

Ideologien des 19. Jahrhunderts

Ideologien des 19. Jahrhunderts

7th Grade

11 Qs

Hexenverfolgung

Hexenverfolgung

7th Grade

12 Qs

Geschichte Vorbereitung KA 1

Geschichte Vorbereitung KA 1

7th Grade

11 Qs

Grundwissen 6.und 7.Klasse

Grundwissen 6.und 7.Klasse

7th Grade

11 Qs

Stadt im Mittelalter Buch S.58/59 7.Klasse

Stadt im Mittelalter Buch S.58/59 7.Klasse

7th Grade

12 Qs

Klöster

Klöster

6th - 8th Grade

10 Qs

Mittelalter: Lebenswelten

Mittelalter: Lebenswelten

Assessment

Quiz

History

7th Grade

Hard

Created by

Steven Dunn

Used 18+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was haben Bauern im Mittelalter meistens gegessen?

Brot

Getreidebrei

Fleisch

Käse

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war KEINE Funktion der Burg?

Herrschaftssymbol und Wohnsitz des Adels

Mittelpunkt des ritterlichen Lebens

Wirtschaftliche Funktion

Wohnsitz der Bauern

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Burggraben, die Burgmauer und die Zugbrücke hatten eine wirtschaftliche Funktion.

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie waren viele Burgen im Mittelalter wirklich?

eng und bedrückend

überall Gestank vom Schießpulver

Lärm von Tieren und Menschen

viel Platz und Ruhe

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren häufige Gründe, ins Kloster zu gehen?

hohes Ansehen und Aufstiegschancen

Gott dienen und beten

Frauen: Lesen und Schreiben lernen

Frauen: heiraten und Kinder bekommen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Klöster sollten so angelegt sein, dass sich alles Nötige innerhalb des Klosters befindet.

Richtig

Falsch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In welche Notlagen kamen viele Bauern im Mittelalter?

Hungersnöte

Klimaveränderungen

Umweltverschmutzung

Krankheiten (z. B. die Pest)