Problemlösender Unterricht und genetisches Prinzip

Problemlösender Unterricht und genetisches Prinzip

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Totally-not-a-quiz quiz

Totally-not-a-quiz quiz

8th Grade - University

4 Qs

Didaktik der Geometrie

Didaktik der Geometrie

University

10 Qs

Inferenz Quiz 5-6

Inferenz Quiz 5-6

University

8 Qs

Nicht jede Funktion ist analytisch.

Nicht jede Funktion ist analytisch.

University

11 Qs

ET 2 Wechselstrom

ET 2 Wechselstrom

University

5 Qs

Ableitungsfunktion und Faktorregel

Ableitungsfunktion und Faktorregel

University

5 Qs

Monotonie von Funktionen

Monotonie von Funktionen

9th Grade - University

8 Qs

Quiz über den Kalten Krieg

Quiz über den Kalten Krieg

9th Grade - University

11 Qs

Problemlösender Unterricht und genetisches Prinzip

Problemlösender Unterricht und genetisches Prinzip

Assessment

Quiz

Mathematics

University

Medium

Created by

Jonas Pfauter

Used 1+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet problemlösender Unterricht?

Der SuS beschäftigen sich mit der Lösung unterschiedlicher sozialer Probleme.

Die Lehrkraft löst Probleme für die SuS.

Ein unbekanntes Problem muss mittels entsprechender Strategien überwunden werden.

Ein bekanntes mathematisches Problem wird durch bereits bekannte Lösungsmöglichkeiten bearbeitet.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche zwei Strategien gehören nicht in den problemlösenden Unterricht?

systematisches Arbeiten

Vorwärts- und Rückwärtsarbeiten

Probieren

einer genauen Instruktion folgen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um ein Problem nach der vorgestellten Unterrichtsart zu lösen, muss ich...

dem vorgegebenen Ablauf folgen.

im ersten Schritt auf die Lösung kommen.

alternativ denken und handeln können.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht Genese?

Entstehung

Aufbau

Prozess

Ablauf

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sollte bei der Umsetzung des genetischen Prinzips beachtet werden?

Reflexion

Einblicke in den Entwicklungsprozess

Vorwissen der Kinder

Auswendiglernen einer Definition

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle nimmt die Lehrkraft während dieser Lernprozesse ein?

Anleiter/in

Beobachter/in

Erklärende(r)

Lernbegleiter/in