Abschluss "Armut und Reichtum" (Gk 7)

Abschluss "Armut und Reichtum" (Gk 7)

7th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Absolutismus

Absolutismus

7th - 8th Grade

12 Qs

Grècia 1r ESO

Grècia 1r ESO

1st - 12th Grade

15 Qs

H6P5 "Ontdekkingsreizen"

H6P5 "Ontdekkingsreizen"

KG - University

14 Qs

Wonders of the World

Wonders of the World

4th - 8th Grade

11 Qs

Berlin - Start Kapitel

Berlin - Start Kapitel

1st - 12th Grade

15 Qs

Eindejaarsquiz 2020

Eindejaarsquiz 2020

7th - 12th Grade

16 Qs

Deutsche Kultur und Geschichte

Deutsche Kultur und Geschichte

1st - 12th Grade

15 Qs

Révision sur Athènes, première expérience de démocratie

Révision sur Athènes, première expérience de démocratie

7th - 12th Grade

14 Qs

Abschluss "Armut und Reichtum" (Gk 7)

Abschluss "Armut und Reichtum" (Gk 7)

Assessment

Quiz

History, Geography

7th Grade

Hard

Created by

Steven Dunn

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was trifft auf Slums zu?

Siedlungen, in denen viele arme Menschen leben

Siedlungen, in denen viele reiche Menschen leben

liegen meist am Stadtrand

liegen meist in der Stadtmitte

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was sind heutzutage Ursachen für Armut?

Bevölkerungsrückgang

Umweltfolgen

Landgrabbing

Krieg

zu viel Arbeit

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Reichere Länder kaufen Land in Afrika, Südamerika oder Südostasien, um Nahrung für die eigene Bevölkerung anzubauen. Dadurch haben die Bauern vor Ort nicht mehr genug Anbauflächen zur Verfügung. Welcher Begriff ist gesucht? Schreibe den gesuchten Begriff in das Textfeld unten.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Nahrungsmittel, die den Großteil der Ernährung eines Menschen ausmachen, heißen ...?

Grundmittel

Grundnahrungsmittel

Ernährungsmittel

Basisnahrungsmittel

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welcher Teil des Sozialsystems springt ein, wenn ein Mensch in Deutschland seinen Alltag nicht mehr alleine meistern kann?

Arbeitslosenversicherung

Altersversicherung

Unfallversicherung

Pflegeversicherung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Eine Gruppe von Menschen zahlt Beiträge. Wenn einer dieser Menschen krank wird, bekommt er das Geld, das er benötigt. Wie nennt man dieses Prinzip?

Subsidiaritätsprinzip

Versicherungsprinzip

Vorsorgeprinzip

Staatsprinzip

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Inwiefern war Armut im Mittelalter ein Ideal?

Spenden an Arme galten als fromm.

Man bestrafte Bettler.

Man galt als guter Christ, wenn man arm war.

Die Arbeiter wohnten in Mietskasernen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?