Wiederholung Schuldrecht Stunde 1

Wiederholung Schuldrecht Stunde 1

University

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

acht Fakten zur deutschen Musik

acht Fakten zur deutschen Musik

University

20 Qs

Die direkte Methode

Die direkte Methode

University

11 Qs

Ostern🌸☘️

Ostern🌸☘️

1st Grade - University

10 Qs

LEKTION 16

LEKTION 16

University

14 Qs

WTH 8 9

WTH 8 9

University

16 Qs

Wahlen und Wählen

Wahlen und Wählen

11th Grade - University

10 Qs

Sport: sprachliches und kulturelles Quiz

Sport: sprachliches und kulturelles Quiz

1st Grade - University

10 Qs

UET

UET

11th Grade - University

20 Qs

Wiederholung Schuldrecht Stunde 1

Wiederholung Schuldrecht Stunde 1

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Friederike Hartmann

Used 2+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Richtig oder falsch: Schuldverhältnisse können sich nur aus Verträgen ergeben.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Wirkungsweise von Schuldverhältnissen?

ipso-iure-Wirkung

erga-omnes-Wirkung

cessio-legis-Wirkung

inter-partes-Wirkung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Markieren Sie alle Umstände, die der allgemeine Teil des Schuldrechts regelt!

Leistungszeit

Unmöglichkeit

Schadenersatz

Mängelgewähr-leistungsrecht

Bereicherungs-recht

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Richtig oder falsch: Die Geschäftsführung ohne Auftrag ist ein gesetzliches Schuldverhältnis

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Arten von Pflichten gibt es im Schuldverhältnis? (Mehrauswahl möglich)

Hauptleistungs-pflicht

Hauptsurrogats-pflicht

Nebeleistungs-pflicht

Nebenpflicht

Leistungsverletzungspflicht

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißt der Fachbegriff für einen gegenseitig verpflichtenden Vertrag?

Pretium

Zession

Synallagma

Commodum

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Pflichtverletzung?

Wenn der Schuldner die Leistung bewirkt

Wenn der Schuldner die Sache als Nichtberechtigter übereignet

wenn der Schuldner hinter dem Pflichtenprogramm des Schuldverhältnisses zurückbleibt

Wenn der Schuldner die Leistung an einen anderen abtritt

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?