NaWi Quiz

NaWi Quiz

University

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

GDB II

GDB II

University

13 Qs

50 Jahre Aktion Jugendschutz

50 Jahre Aktion Jugendschutz

8th Grade - Professional Development

16 Qs

Quizz: Naturgewalten

Quizz: Naturgewalten

5th Grade - University

20 Qs

Energieeffizienz - Heizung - Quiz

Energieeffizienz - Heizung - Quiz

University

18 Qs

Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

KG - University

13 Qs

Zoo+Evo: Fundamentals

Zoo+Evo: Fundamentals

University

17 Qs

AWT - Kapitel 4, 5 und 6

AWT - Kapitel 4, 5 und 6

University

20 Qs

Lerntheorien

Lerntheorien

University

12 Qs

NaWi Quiz

NaWi Quiz

Assessment

Quiz

Science, Biology

University

Hard

Created by

Marcel Matthies

Used 5+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen treffen zu?

Wird das Auge nur leicht durch Licht gereizt, ist das ein inadäquater Reiz

Die Reizstärke wird durch die Frequenz der Aktionspotentiale codiert

Viele Sinneszellen reagieren auf anhaltende Stimulation zunehmend schwächer

Rezeptoren für umami Geschmack reagieren hauptshächlich auf Na+ Ionen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Wobei handelt es sich um einen Mechanorezeptor auf der Haut?

Rossini-Körperchen

Merkel-Tastnerven

Rossini-Tastscheiben

Merkel-Tastscheiben

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Antagonist und .... sind nötig um Kräfte wirken zu lassen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Welcher Zelltyp lagert neues Knochenmaterial an?

Ostöoblasten

Osteoplasten

Osteroblasten

Osteoblasten

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Beim Einatmen....

nimmt der Unterdruck im Pleuraspalt zu

erschlafft das Zwerchfell

liegt der Alveolardruck über dem Atmosphärendruck

bewegt sich das Zwerchfell nach unten

6.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Rolle spielt ATP bei der Muskelkontraktion?

Evaluate responses using AI:

OFF

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Was trifft zu?

Stäbchen sind für das Farbsehen verantwortlich

Mikrovilli sind kleine Härchen in der Cochlea

Hammer, Amboss und Steigbügel sind Teil des Mittelohrs

Olfaktorischer Sinn = Geschmacks Sinn

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?