Lernen VO11 und VO12

Lernen VO11 und VO12

University

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Eine Reise durch P.S.G.S.K

Eine Reise durch P.S.G.S.K

9th Grade - University

16 Qs

Lernen VO8

Lernen VO8

University

17 Qs

WTH 8 9

WTH 8 9

University

16 Qs

DSD II Digitalisierung der Arbeitswelt

DSD II Digitalisierung der Arbeitswelt

11th Grade - University

16 Qs

Fake-News

Fake-News

10th Grade - Professional Development

16 Qs

WTH 6 7

WTH 6 7

University

21 Qs

Adjektiv-Deklination

Adjektiv-Deklination

University

20 Qs

Naamvallen oefenquiz

Naamvallen oefenquiz

KG - Professional Development

14 Qs

Lernen VO11 und VO12

Lernen VO11 und VO12

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Gertraud Benke

Used 19+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Von wem stammt der Begriff des Habitus?

Skinner

Bandura

Bourdieu

Piaget

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen auf die Entstehung und Prägung des Habitus nach Bourdieu zu?

Der Habitus wird hauptsächlich in der frühen Kindheit durch Sozialisation geprägt.

Der Habitus ist ein Produkt der individuellen Wahl und unabhängig von der sozialen Herkunft.

Die kulturelle und materielle Ausstattung der Familie beeinflusst die Ausprägung des Habitus maßgeblich.

Der Habitus kann sich im Laufe des Lebens durch neue soziale Erfahrungen verändern, bleibt aber an die Herkunft gebunden.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was stimmt hier (lose gesprochen): Der Habitus...

bezeichnet, wie sich Personen verhalten

wird sozial vererbt

Hängt stark von der Situation ab

vermittelt zwischen Struktur und Praxis

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was stimmt alles: Kapital bezeichnet bei Bourdieu (auch)

das Vermögen (=Können) von Personen

den materiellen Besitz von Personen

die Vorstellungen und Werte, die Personen von der Welt haben

die Resourcen, auf die Personen zurückgreifen können

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Formen von kulturellem Kapital gibt es?

soziales

inkorporiertes

subjektives

objektives

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Was bezeichnet inkorporiertes kulturelles Kapital?

Das Essen, welches man isst (z.B. vegan usw.)

Die Kunstvorstellungen

Die Schulbildung

Die Zeugnisse

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Was bezeichnet objektives kulturelles Kapital?

Die Konzerte, die man besucht

Die Bücher, die man zu Hause hat

Die Zeugnisse, die man hat

die "Positionen", die man hat (im Verein, Beruf,...)

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?