KWR Wiederholung 2

KWR Wiederholung 2

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

University

10 Qs

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 9

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 9

University

6 Qs

Induktion und Deduktion

Induktion und Deduktion

University

6 Qs

VWL Marktmechanismen

VWL Marktmechanismen

University

6 Qs

Unterrichtsqualität SoSe 23

Unterrichtsqualität SoSe 23

University

8 Qs

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

University

9 Qs

Quiz - Wiederholung (17.01.2023)

Quiz - Wiederholung (17.01.2023)

University

7 Qs

Quiz Peerteaching

Quiz Peerteaching

University

11 Qs

KWR Wiederholung 2

KWR Wiederholung 2

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Felix Kolb

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ich fühle mich sicher im Umgang mit den Rechengrößen

Absolut

Joa, schon...

Eher weniger

Rechengrößen?

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Einzahlungen und Auszahlungen sind relevant für

Berechnung des Cashflows

Finanzhaushalt (§80 II S.1 GemO, §3 GemHVO)

Ergebnishaushalt (§80 II S.1 GemO, §2 GemHVO)

Kosten- & Leistungsrechnung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 5 pts

Erträge und Aufwendungen sind relevant im

Finanzhaushalt

Ergebnishaushalt

Haushaltsausgleich

Jahresergebnis

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Die Ergebnisrechnung findet statt auf

Aktivkonten

Passivkonten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Der Finanzhaushalt ist am Ende des Jahres auszugleichen

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 5 pts

Der Ergebnishaushalt setzt sich u.a. zusammen aus...

dem ordentlichen Ergebnis

Verbindlichkeiten

Investitionen

dem Sonderergebnis

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Der Finanzhaushalt enthält u.a....

Zahlungen aus der laufenden Verwaltungstätigkeit

Informationen über die Finanzierungstätigkeit

den voraussichtlichen Bestand an liquiden Mitteln

Rückstellungen

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 5 pts

Beispiele für außerordentliche Aufwendungen (Sonderergebnis) sind

Gehalt wird bezahlt

Fahrzeug brennt ab

Marodes Gebäude wird mit Verlust verkauft

Mülldeponie wird nach Nutzung saniert