Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vectors - Dot Product

Vectors - Dot Product

10th - 12th Grade

16 Qs

Bernoulli-Binomialverteilung

Bernoulli-Binomialverteilung

9th - 12th Grade

17 Qs

Alles über die Parabel

Alles über die Parabel

9th Grade - University

20 Qs

Wurzel- und Potenzfunktionen

Wurzel- und Potenzfunktionen

9th - 12th Grade

15 Qs

Linear Inequalities in One Variable

Linear Inequalities in One Variable

9th - 12th Grade

20 Qs

Funkcje-własności

Funkcje-własności

8th - 12th Grade

15 Qs

Absolute Value Inequalities

Absolute Value Inequalities

9th - 12th Grade

15 Qs

Solving & Graphing Compound Inequalities

Solving & Graphing Compound Inequalities

7th - 12th Grade

15 Qs

Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Assessment

Quiz

Mathematics

12th Grade

Medium

Created by

Tibor Jonas

Used 7+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Ist der Vorgang "Zählen der geschossenen Tore in einem Fussballspiels" per Definition ein Zufallsexperiment?

ja

nein

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Alle Ergebnisse eines Zufallsexperiments fasst man zusammen in einer ...

Ereignismenge

Ergebnismenge

Experimentenmenge

Erwartungsmenge

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Für die Ergebnismenge verwendet man den griechischen Grossbuchstaben ...

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Man wirft zwei Würfel gleichzeitig. Welche dieser Ereignisse ist ein Elementarereignis?

<< Die Augensumme ist 4 >>

<< Die Augensumme ist grösser als 11 >>

<< Die Augensumme ist mindestens 1 >>

<< Die Augensumme ist kleiner als 10 >>

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Man wirft zwei Würfel gleichzeitig. Welches dieser Ereignisse beschreibt ein sicheres Ereignis?

<< Die Augensumme ist 12 >>

<< Das Produkt der Augenzahlen ist mindestens 1 >>

<< Das Produkt der Augenzahlen ist kleiner als 25 >>

<< Ein Würfel zeigt eine 5 >>

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

{ZZ}

{KK}

{KK , KZ}

{KZ , ZZ}

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?