Aufmerksamkeit & Psychomotorik

Aufmerksamkeit & Psychomotorik

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quantitative Methoden Wiederholung_22.11.2022

Quantitative Methoden Wiederholung_22.11.2022

University

10 Qs

Ressourcen und Risiken in der Entwicklung

Ressourcen und Risiken in der Entwicklung

University

8 Qs

Soziologische Ansätze von Boudon und Bourdieu

Soziologische Ansätze von Boudon und Bourdieu

University

11 Qs

Educational Linguistik

Educational Linguistik

University - Professional Development

12 Qs

Das Systembrett

Das Systembrett

University

8 Qs

Pädagogischer Nachmittag 07/11

Pädagogischer Nachmittag 07/11

University

9 Qs

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

Aufmerksamkeit & Psychomotorik

Aufmerksamkeit & Psychomotorik

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Annika Klaffehn

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Filtertheorien zur Aufmerksamkeitsausrichtung gibt es?

Frühe Selektion

Späte Selektion

Attenuationstheorie

Langsame Selektion

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist die bewusste Wahrnehmung eines Reizes notwendig, damit er handlungswirksam werden kann?

Unbewusste Reize werden immer handlungswirksam.

Nur unbewusste Reize, die den Zielreizen entsprechen werden Handlungswirksam.

Unbewusste Reize können nicht handlungswirksam werden.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Welche Art der Aufmerksamkeitsausrichtung kann man mit Eyetracking messen?

Overte Aufmerksamkeit

Coverte Aufmerksamkeit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist illusionäre Verknüpfung?

Aufgrund von fehlender Aufmerksamkeit im nachhinein falsch kombinierte Merkmale.

Die wahrnehmung eines erwarteten, statt eines vorhandenen merkmals.

Die eingebildete Verknüpfung von allen Elementen eines Bildes zu einem Ganzen (Gestalttheorie)

Merkmale können nur durch Aufmerksamkeitsausrichtung auf sie identifiziert werden.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Antwortoption beschreibt Fitts Law am besten?

Je näher ein Ziel ist, desto schwieriger ist es zu treffen.

Definiert eine optimale Entfernung und Größe für Ziele.

je kleiner und weiter entfernt ein Ziel ist, desto mehr Zeit braucht die Bewegung dorthin.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

"Die Aktivierung der (sensorischen) Effekte einer Handlung führen dazu, dass die entsprechenden motorischen Kommandos generiert werden." beschreibt welches Prinzip?

Ideomotorik

Gestalttheorie

Sensomotorik

Psychomotorik

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist die zweite Phase von Fitts Modell motorischen Lernens?

Kognitive Phase

Assoziative Phase

Automatische Phase

Lernphase

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

"Nicht gehörte Phoneme werden dennoch wahrgenommen und Wörter können verstanden werden." beschreibt welches Phänomen?

phonemischer Restaurationseffekt

polemischer Restaktationseffekt

poetischer Ristauranteeffekt

hypothetischer Redaktionseffekt