Frieden - was ist das?

Frieden - was ist das?

9th Grade

29 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Roman Empire, Birth of Christianity and the Byzantine empire

Roman Empire, Birth of Christianity and the Byzantine empire

6th - 10th Grade

30 Qs

Rome Test 2 Review

Rome Test 2 Review

7th - 12th Grade

25 Qs

Ancient Egypt Assessment Review

Ancient Egypt Assessment Review

KG - University

26 Qs

Mr. Scott's World History- WWI

Mr. Scott's World History- WWI

9th - 12th Grade

27 Qs

Amendments

Amendments

KG - University

30 Qs

Road To Revolution Part 1: Quiz Review

Road To Revolution Part 1: Quiz Review

6th - 10th Grade

33 Qs

World War II

World War II

9th - 12th Grade

30 Qs

Selma

Selma

9th Grade

30 Qs

Frieden - was ist das?

Frieden - was ist das?

Assessment

Quiz

History

9th Grade

Medium

Created by

Eva Faber

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

29 questions

Show all answers

1.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Der Friedensbegriff kommt aus dem ​ (a)   und bedeutete ursprünglich Schutz, Sicherheit. Seitdem sind im Laufe der Geschichte verschiedene Friedensauffassungen entwickelt worden, von ​ (b)   im 13. Jh., über ​ (c)   im 18. Jh. bis zu ​ (d)   in die Gegenwart. Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, er ist mehr als Nichtkrieg. Er schließt kulturelle, strukturelle und personelle Gewalt aus. In diesem Sinn kann von ​ (e)   gesprochen werden.

Althochdeutschen
THOMAS VON AQUIN
KANT
JOHAN GALTUNG
positivem Frieden

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist die erste Antwort auf die Frage: was ist Frieden?

Die Abwesenheit von Krieg

die Anwesenheit von Krieg

Die Vermeidung von Krieg

Die Verhinderung von Krieg

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was meint der norwegische Wissenschaftler Johann Galtung (geb. 1930, Mathematiker, Soziologe, Gründer der Friedens- und Konflikforschung)?

Er unterscheidet zwischen heftigem und sanftem Frieden

Er unterscheidet zwischen richtigem und falschem Frieden

Er unterscheidet zwischen Krieg und Frieden

Er unterscheidet zwischen positivem und negativem Frieden

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

das passt zu Galtungs Meinung

negativer Friede ist Nicht-Krieg

bei negativem Frieden werden kaum Waffen benützt

negativer Friede ist noch Krieg

bei negativem Frieden werden keine Waffen benützt

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

sowie...

im positiven Frieden haben beide Seiten gleich starke Waffen

bei positivem Frieden gibt es keine Diskriminierung

positiver Friede ist ein Zustand, in dem Gerechtigkeit herrscht

im positiven Frieden gibt es keine Armut

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was meint der röm. Bischof und Philosoph Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.), der in der Spätantike lebte?

auch Terroristen wollen Frieden, aber halt einen anderen

Menschen müssen überredet werden, dass Frieden besser ist

Menschen möchten grundsätzlich gerne in Frieden leben

auch Menschen, die den Frieden stören, lehnen ihn nicht grundsätzlich ab

einige Menschen wollen eine andere Art von Frieden als andere

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Das passt zu Thomas Hobbes (1588-1679, Mathematiker, Staatstheoretiker, Philosoph)

er ist ein britischer Philosoph im 17. Jh.

er ist ein britischer Philosoph im 18. Jh.

er ist geprägt durch den Englischen Bürgerkrieg

Der Mensch ist ein Egoist, der nach seinem eigenen Vorteil strebt

der Krieg ist ein Naturzustand in der Welt

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?