Fügeverfahren

Fügeverfahren

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

IAA - Individuelle Arbeitskraftabsicherung (Basic) 2/2

IAA - Individuelle Arbeitskraftabsicherung (Basic) 2/2

Professional Development

8 Qs

EL 52

EL 52

Professional Development

4 Qs

Götti-Schulung

Götti-Schulung

Professional Development

12 Qs

GAG LA5

GAG LA5

Professional Development

11 Qs

Expertenlesen Kultur

Expertenlesen Kultur

Professional Development

8 Qs

Interview Fragen

Interview Fragen

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Globales Lernziel oder Teillernziel?

Globales Lernziel oder Teillernziel?

Professional Development

8 Qs

Wirtschaftskreislauf

Wirtschaftskreislauf

Professional Development

11 Qs

Fügeverfahren

Fügeverfahren

Assessment

Quiz

Special Education

Professional Development

Hard

Created by

Rasam Shamasha

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 5 pts

Es gibt drei Arten von Fügeverfahren und diese sind.......

Formschlüssige Verbindung

Kraftschlüssige Verbindung

Stoffschlüssige Verbindung

Lösbare

Verbindung

Unlösbare Verbindung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Welche der genannten Verbindungen sind lösbare Verbindungen?

Schraubenverbindung

Lötverbindung

Klebeverbindung

Nietverbindung

Schweißverbindung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 10 pts

Welche der genannten Verbindungen sind stoffschlüssig?

Schweißverbindung

Nietverbindung

Stiftverbindung

Lötverbindung

Klebeverbindung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 10 pts

Es gibt zwei Arten von Verbindungen. Diese sind

Lösbare Verbindungen

Stoffverbindungen

Materialverbindungen

Unlösbare Verbindungen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 10 pts

Lösbare Verbindungen können.....

mit Zerstörung gelöst werden.

ohne Zerstörung gelöst werden.

beim Lösen zerstört werden.

beim Lösen nicht zerstört werden.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 10 pts

Unlösbare Verbindungen können.....

ohne Zerstörung gelöst werden.

mit Zerstörung gelöst werden.

beim Lösen zerstört werden.

beim Lösen nicht zerstört werden.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Berechnen Sie die Zugfestigkeit und Streckgrenze einer Schraube mit der Festigkeitsklasse 4.8.

Rm = 500 N/mm²

Re = 400 N/mm²

Rm = 400 N/mm²

Re = 320 N/mm²

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wie groß ist das Drehmoment beim Anziehen einer Schraube, wenn die Handkraft 250 N und der Hebelarm des Schraubenschlüssels 28 cm betragen?

M = 80Nm

M = 90Nm

M = 70Nm

M = 100 Nm

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Mit welcher Handkraft muss eine Sechskantschraube mit einem Schraubenschlüssel

angezogen werden, wenn das zulässige Drehmoment 100 Nm und der Hebelarm des Werkzeugs 25 cm betragen?

F = 100 N

F = 200 N

F = 300 N

F = 400 N