Wiederholung Erste Hilfe & Garantenstellung

Wiederholung Erste Hilfe & Garantenstellung

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz Bahasa Jerman A1

Quiz Bahasa Jerman A1

University

10 Qs

Hypertext im DaF-Unterricht

Hypertext im DaF-Unterricht

University

9 Qs

Mediensozialisation nach Süss

Mediensozialisation nach Süss

University

6 Qs

TLE QUIZ LESSON 2 G2

TLE QUIZ LESSON 2 G2

10th Grade - University

10 Qs

อบรม google หนองคาย

อบรม google หนองคาย

University

10 Qs

Examen #1 Plataformas I. 20%

Examen #1 Plataformas I. 20%

University

10 Qs

Schulsystem in Österreich

Schulsystem in Österreich

University

10 Qs

NIVÉLATE CON CALIDAD

NIVÉLATE CON CALIDAD

University

7 Qs

Wiederholung Erste Hilfe & Garantenstellung

Wiederholung Erste Hilfe & Garantenstellung

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Ca Ri

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind unechte Unterlassungsdelikte?

Straftaten, die grundsätzlich nicht strafbar sind, da sie nicht im öffentlichen Interesse stehen.

Straftaten, bei denen nur derjenige Täter sein kann, der Garant ist, also eine Rechtspflicht zum Handeln innehat (sog. Garantenpflicht).

solche Straftaten, die sich in einem Verstoß gegen eine Verbotsnorm und im bloßen Unterlassen einer vom Gesetz geforderten Tätigkeit erschöpfen (z.B. die unterlassene Hilfeleistung)

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Woraus kann sich die Garantenstellung ergeben? (Die Pflicht, dass ein bestimmter tatbestandlicher Erfolg nicht eintritt) Mehrfachauswahl.

aus dem Arbeitsvertrag

Eltern für ihre Kinder

aufgrund einer bestimmten Ausbildung z.B. als Pflegekraft

Ehe

gemeinsame Bergexpedition

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Paragraf beschreibt die unterlassene Hilfeleistung?

§323c StGB

§13 StGB

§ 138 StGB

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Alter gilt man als beschränkt geschäftsfähig?

unter 7 Jahren

7-18 Jahren

ab 18 Jahren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wovon geht man bei Bewusstlosen in der ersten Hilfe häufig aus?

Mutmaßliche Einwilligung

Abgelehnte Einwilligung

keine Notwendigkeit für notfallmedizinische Maßnahmen

Discover more resources for Education