Quiz Block 3 - Prozessmanagement 2

Quiz Block 3 - Prozessmanagement 2

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz Block 2 - Prozessmanagement 1

Quiz Block 2 - Prozessmanagement 1

University

5 Qs

Marketing1

Marketing1

University

7 Qs

Segmentering

Segmentering

University

10 Qs

Data Storytelling und Data Visualization

Data Storytelling und Data Visualization

University

9 Qs

Internationale Führung und Organisation

Internationale Führung und Organisation

University

9 Qs

MTA COMM2211

MTA COMM2211

University - Professional Development

7 Qs

AS24 - Block 03 - DE

AS24 - Block 03 - DE

University

11 Qs

Shingo

Shingo

University

7 Qs

Quiz Block 3 - Prozessmanagement 2

Quiz Block 3 - Prozessmanagement 2

Assessment

Quiz

Business

University

Hard

Created by

Désirée Suter

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches sind die drei Prozessmessgrössen, die du im Unterricht kennengelernt hast?

Fehlerquote, Termintreue, Kundenzufriedenheit

Krankheitstage, Cashflow, EBIT

Liquiditätsgrad 1, Termintreue, Reklamationen

Fehlerquote, Termintreue, Liquiditätsgrad 3

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die richtigen Dinge tun ist...

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet das Akronym SMART?

Spezifisch

Messbar

Allgegenwärtig

Realistisch

Terminiert

Sportlich

Messer

Attraktiv

Realschule

Terminiert

Spezifisch

Messbar

Attraktiv

Realistisch

Terminiert

Spezifisch

Messbar

Attraktiv

Richtig

Termingenau

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ansätze gehören zu den Prozessoptimierungen?

Prozesse eliminieren, zusammenfassen, automatisieren

Prozesse eliminieren, digitalisieren, parallelisieren

Prozesse hinzufügen, eliminieren, archivieren

Prozesse verbessern, beschleunigen, kopieren

Answer explanation

Media Image

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

Merkmale eines Prozesses sind;

• wiederkehrender Vorgang bzw. Abfolge von Vorgängen

• besitzt einen In- und Output

• Prozesse sind untereinander über Schnittstellen verknüpft

• Prozesse beeinflussen die Wirtschaftlichkeit und die Qualität der Leistungserstellung

Ja

Nein

Answer explanation

Das ist korrekt!

Merkmale eines Prozesses können wie folgt beschrieben werden:

• wiederkehrender Vorgang bzw. Abfolge von Vorgängen

• besitzt einen In- und Output

• jeder Prozess hat externe bzw. interne Kunden und Lieferanten

• jeder Prozess ist ein Teil eines Prozessnetzwerkes

• Prozesse sind untereinander über Schnittstellen verknüpft

• Prozesse beeinflussen die Wirtschaftlichkeit und die Qualität der Leistungserstellung

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die Dinge richtig tun ist...