Sitzung 14 am 27.01.25

Sitzung 14 am 27.01.25

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

weil Weihnachten ist (Teil 2)

weil Weihnachten ist (Teil 2)

University

10 Qs

Deutschland und die deutsche Sprache_Quiz

Deutschland und die deutsche Sprache_Quiz

10th Grade - University

10 Qs

NAT und GER

NAT und GER

University

8 Qs

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

Ostern🌸☘️

Ostern🌸☘️

1st Grade - University

10 Qs

Passivsätze

Passivsätze

University

10 Qs

WTH 4

WTH 4

University

6 Qs

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

University

6 Qs

Sitzung 14 am 27.01.25

Sitzung 14 am 27.01.25

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Tanja Bross

Used 3+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Säuglinge sind zu einem gewissen Grad zu eigener Regulation fähig, oftmals ist die Anwesenheit einer Bezugsperson erforderlich

richtig

falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bis zum frühen Grundschulalter: Entwicklung der Regulation von intraindividuell hin zu interindividuell

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zuerst werden eher Verhaltensstrategien, im Entwicklungsverlauf mehr kognitive Strategien genutzt

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu den 5 ER-Familien gehört nicht

Situationsmodifikation

Einsatz von Aufmerksamkeit

metakognitive Veränderung

Reaktionsmodulation

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Studienbefunde (Taxer & Gross., 2018) zeigen, dass Lehrkräfte oftmals auf die folgende Strategie zurückgreifen:

Distraction

Suppression

Expression

Reappraisal

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zur ER-Familie der kognitiven Veränderungen ("cognitive change") gehört die Strategie ...

Take Action

Social Support

Reappraisal

Activation