Wiederholung CE 2.1

Wiederholung CE 2.1

Professional Development

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Europa-Quiz

Europa-Quiz

Professional Development

12 Qs

Teamsitzung 21.5.2019

Teamsitzung 21.5.2019

University - Professional Development

14 Qs

Feilen

Feilen

Professional Development

14 Qs

Nail Technology 4

Nail Technology 4

Professional Development

9 Qs

ADR 1

ADR 1

Professional Development

10 Qs

Verdauungssytem

Verdauungssytem

Professional Development

10 Qs

Oberflächenbehandlung - Eigenschaften und Auftragsmöglichkeiten

Oberflächenbehandlung - Eigenschaften und Auftragsmöglichkeiten

Professional Development

12 Qs

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Professional Development

9 Qs

Wiederholung CE 2.1

Wiederholung CE 2.1

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Maike Behrens

Used 20+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie viele Schritte müssen Sie beachten, um die Händedesinfektion richtig durchzuführen?

4

6

5

2

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Leistenhaut befindet sich...

...bedeckt den größten Teil des Körpers.

...an den Handinnenflächen.

...auf dem Kopf.

...an den Fußsohlen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Fachbegriff für die Oberhaut lautet:

Stratum corneum

Dermis

Epidermis

Subkutis

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie lautet der Feinbau der Oberhaut (Epidermis):

Hornschicht (Stratum corneum)

Glanzschicht (Stratum Lucidum)

Körnerzellschicht (Stratum granulosum)

Stachelzellschicht (Stratum spinosum)

Basalzellschicht (Stratum basale)

Basalzellschicht (Stratum basale)

Stachelzellschicht (Stratum spinosum)

Glanzschicht (Stratum Lucidum)

Hornschicht (Stratum corneum)

Körnerzellschicht (Stratum granulosum)

Hornschicht (Stratum corneum)

Glanzschicht (Stratum Lucidum)

Körnerzellschicht (Stratum granulosum)

Stachelzellschicht (Stratum spinosum)

Glanzschicht (Stratum Lucidum)

Körnerzellschicht (Stratum granulosum)

Stachelzellschicht (Stratum spinosum)

Basalzellschicht (Stratum basale)

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aufgaben hat die Haut?

Schutz vor Unterkühlung

Schutz vor Überwärmung

Schutz vor Austrocknung

Schutz vor dem Eindringen von Krankheitserregern

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Durch welche Merkmale zeichnet sich gesunde Haut aus?

Elastizität

Durch eine schuppige Oberfläche.

Durch eine glatte Oberfläche.

Durch eine feuchte und dicke Oberfläche.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Pflegeprodukte eigenen sich für trockene Haut?

Wasser-in-Öl Emulsionen

Syndets

Öl-in-Wasser-Emulsionen

lauwarmes Wasser

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?