Welche Grundsätze gibt es bei "Bremsen im Zug"?

Bremsberechnung

Quiz
•
Education
•
Professional Development
•
Easy

Trainer Frankfurt
Used 2+ times
FREE Resource
15 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Alle Fahrzeuge sind grundsätzlich an die HL anzuschließen.
Alle brauchbaren Druckluftbremsen sind einzuschalten.
Das erste und letzte Fahrzeug eines Zuges muss in der Regel eine funktionierende Bremse haben.
Die Druckluftbremsensind grundsätzlich in R einzustellen.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Fahrzeuge beeinträchtigen die Wirksamkeit des Schnellbremsbeschleunigers?
Fahrzeuge ohne wirkende Bremse
Triebfahrzeuge, deren Führerbremsventil während der Fahrt nicht bedient wird
Wagen ohne rot angeschriebenes Bremsgewicht für die Bremsstellung R + Mg oder R
Wagen in der Bremsstellung P
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
In welchem Fall wird die Wirksamkeit des Schnellbremsbeschleunigers nicht beeinträchtigt?
Wenn die Fahrzeuge sich während der Zugfahrt, auch mehrere unmittelbar aufeinander folgend, am Zugschluss befinden.
Wenn die Fahrzeuge sich während der Zugfahrt am Zugschluss befinden, maximal jedoch 3 Fahrzeuge.
Wenn die Fahrzeuge sich an der Spitze des Zuges befinden.
Sie beeinträchtigen immer die Wirksamkeit des SBB, egal wo im Zug sich die Fahrzeuge befinden.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Fahrzeuge zählen im Sinne der 400 Meter Regel zur Länge des Wagenzuges?
Alle Fahrzeuge im Gesamtzug.
Außer dem an der Spitze arbeitenden Triebfahrzeuge, zählen alle anderen Triebfahrzeuge zum Wagenzug.
Ein Steuerwagen an der Spitze des Zuges zählt nicht zur Länge des Wagenzuges.
Die Triebfahrzeuge darf ich nicht zur Länge des Wagenzuges dazuzählen.
5.
FILL IN THE BLANK QUESTION
45 sec • 1 pt
Befinden sich in einem Zug, der ausschließlich aus arbeitenden Lokomotiven oder aus arbeitenden Lokomotiven und dem Wagenzug gebildet ist, weniger als ............. Fahrzeuge mit wirkender Druckluftbremse, darf das Bremsgewicht der dynamischen Bremse nicht angerechnet werden.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussagen stimmen in Bezug auf die 170er Regel?
Ich muss diese Regel ab 169 vorhandenen Brh anwenden.
Ich muss diese Regel ab 170 und weniger vorhandenen Brh anwenden.
Ich darf das Bremsgewicht R+E 160, bzw. R+H 160 für die dynamische Bremse nicht anrechnen.
Ich darf die dynamische Bremse nicht anrechnen.
Ich muss von jedem Wagen in R+Mg 8 t vom Bremsgewicht abziehen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Aus welchem Dokument sind die Gewichte und Bremsgewichte des Wagenzuges grundsätzlich zu entnehmen?
Aus dem Fahrplan Zf.
Aus dem Streckenbuch.
Aus der Wagenliste.
Aus den Weisungen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
12 questions
Lernfeld 7: Notfälle und Maßnahmen

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Sozial steht mir

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Momente A1 Lektion 16 - Schnelltest

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Fragen UVV Stufe 1 + 2 + 3 + 4

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Soziale Sicherung 2

Quiz
•
Professional Development
16 questions
Wiederholung Sysmex

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Strafkosten-Quiz II (Rechtsmittel, Beschwerde und Einziehung)

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Character Analysis

Quiz
•
4th Grade
17 questions
Chapter 12 - Doing the Right Thing

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
American Flag

Quiz
•
1st - 2nd Grade
20 questions
Reading Comprehension

Quiz
•
5th Grade
30 questions
Linear Inequalities

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
Full S.T.E.A.M. Ahead Summer Academy Pre-Test 24-25

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Misplaced and Dangling Modifiers

Quiz
•
6th - 8th Grade