Rechtsformen Unternehmen

Rechtsformen Unternehmen

5th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Jugendarbeitsschutzgesetz

Jugendarbeitsschutzgesetz

KG - Professional Development

12 Qs

Die Barzahlung

Die Barzahlung

1st - 6th Grade

10 Qs

apoBank ducht den Super-Apotheker! ;-)

apoBank ducht den Super-Apotheker! ;-)

1st - 10th Grade

15 Qs

Test reloaded

Test reloaded

1st - 5th Grade

10 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Kostenrechnung Wiederholung

Kostenrechnung Wiederholung

KG - 12th Grade

9 Qs

Kaufvertrag LBS4

Kaufvertrag LBS4

5th Grade

10 Qs

ZF LF 12 Mahnverfahren, Insolvenz, Verjährung

ZF LF 12 Mahnverfahren, Insolvenz, Verjährung

1st - 6th Grade

10 Qs

Rechtsformen Unternehmen

Rechtsformen Unternehmen

Assessment

Quiz

Business

5th Grade

Hard

Created by

Christa Bleker

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Vollhafter bei einer Kommanditgesellschaft heißt...

Kommanditist

Komplementär

Komplemandist

Kompletär

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie ist die gesetzliche Gewinnverteilung bei der OHG geregelt?

Jeder erhält 4% der Kapitaleinlage und der Rest erhält der Kommanditist.

Es gibt keine gesetzliche Regelung. Die Gewinnverteilung muss in der Satzung geregelt werden.

Jeder erhält 5% der Kapitaleinlage und der Rest wird nach Köpfen verteilt

Jeder erhält 4% der Kapitaleinlage für jeden Gesellschafter und der Rest wird nach Köpfen verteilt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Gesellschafter einer OHG haften nicht

solidarisch

unbeschränkt

beschränkt

unmittelbar

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Diese Gesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft!

GmbH

OHG

KG

GbR

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Eigentümer einer Aktiengesellschaft nennt man....

Geschäftsführer

Aktionäre

Gesellschafter

Kommanditisten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage zur gesetzlichen Regelung der Geschäftsführung und -vertretung einer OHG ist korrekt?

Die Gesellschafter haben alle Einzelvertretungsmacht.

Geschäfte dürfen nur von allen gemeinsam abgeschlossen werden.

Die Geschäftsführung der OHG übernimmt grundsätzlich ein Geschäftsführer.

Der Vorstand ist das geschäftsführende Organ einer OHGl

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Antwort ordnet die Organe einer AG den richtigen Aufgaben zu?

Hauptversammlung - Geschäftsführung

Vorstand - Kontrolle

Aufsichtsrat - Entscheidung

Hauptversammlung - Geschäftsführung

Vorstand - Entscheidung

Aufsichtsrat - Kontrolle

Hauptversammlung - Entscheidung

Vorstand - Geschäftsführung

Aufsichtsrat - Kontrolle

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?