Schütteltrauma

Schütteltrauma

Professional Development

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen

Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen

Professional Development

11 Qs

Terminplanung

Terminplanung

Professional Development

10 Qs

Wiederholungsfragen Klebstoffe / Leime

Wiederholungsfragen Klebstoffe / Leime

Professional Development

11 Qs

Neujahrsquiz

Neujahrsquiz

Professional Development

8 Qs

[NotSan] M11 Ipratropiumbromid

[NotSan] M11 Ipratropiumbromid

Professional Development

10 Qs

Kundenorientierte Spache

Kundenorientierte Spache

Professional Development

8 Qs

Kapseln

Kapseln

Professional Development

10 Qs

Syrien

Syrien

Professional Development

10 Qs

Schütteltrauma

Schütteltrauma

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Medium

Created by

Julius Häusler

Used 3+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 15 pts

Was passiert beim Schütteln eines Säuglings?

Schädelknochen bricht

Gehirn prallt gegen Schädelwände

Blutgefäße und Nerven reißen

Hirngewebe wächst

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Was gilt als Hauptauslöser für das Schütteln von Babys?

Ungeduld der Eltern

anhaltendes Schreien

chronische Erkrankungen

finanzielle Probleme

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 15 pts

Was ist KEIN diagnostisches Verfahren, um ein Schütteltrauma festzustellen?

CCT

MRT

Sonografie

Augenhintergrundspiegelung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

Was können Symptome des Schütteltraumas sein?

Abdomenschmerzen und Diarrhoe

Apathie und Erbrechen

Krampfanfälle und Atemstillstand

Blässe und Reizbarkeit

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Folgen sind NICHT zu erwarten?

Entwicklungsverzögerungen

körperliche und geistige Behinderungen

Veränderung der Persönlichkeit

Seh- und Sprachstörungen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Wie viel Prozent der Säuglinge überleben ein diagnostiziertes Schütteltrauma OHNE bleibende Schäden?

0 bis 2 Prozent

10 bis 20 Prozent

50 bis 60 Prozent

99 Prozent

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Was definiert die elterliche Kompetenz NICHT?

Kindererziehung

Kinderernährung

Kinderschokolade

Kinderbetreuung