Spezifische Rückenerkrankungen

Spezifische Rückenerkrankungen

Professional Development

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atembeobachtung

Atembeobachtung

Professional Development

16 Qs

Gewebecheck

Gewebecheck

Professional Development

20 Qs

repe

repe

Professional Development

20 Qs

Tier-Quiz

Tier-Quiz

1st Grade - Professional Development

16 Qs

Quiz zu Schockformen

Quiz zu Schockformen

Professional Development

24 Qs

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

10th Grade - Professional Development

16 Qs

PT-Neurologie: Schlaganfall

PT-Neurologie: Schlaganfall

Professional Development

16 Qs

LE IV.b 1: Früh- und Neugeborene pflegen

LE IV.b 1: Früh- und Neugeborene pflegen

Professional Development

16 Qs

Spezifische Rückenerkrankungen

Spezifische Rückenerkrankungen

Assessment

Quiz

Biology

Professional Development

Hard

Created by

Lukas Kirchberg

Used 4+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 2 pts

Bei einer Radikulopathie ist die/das ______ von einer Kompression betroffen.

Nervenwurzel

Motorische Endplatte

Rückenmark

Bandscheibengewebe

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche beiden Faktoren scheinen die größte Rolle bei der Entstehung einer Chondrose zu sein?

Genetik

Übergewicht

Alter

Mangelnde Bewegung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Segmente sind bei einem lumbalen BSV am häufigsten betroffen?

L3/L4

L4/L5

L5/S1

L2/L3

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was trifft auf die Erkrankung Bandscheibenvorfall zu?

Ist eine degenerative Erkrankung

Verursacht in den allermeisten Fällen Schmerzen

Entsteht durch zu schweres tragen

Der Anulus pulposus reißt ein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt der Begriff "Radikulopathie"?

Eine Degeneration der Bandscheibe

Die Ursachen einer Nervenwurzelkompression

Die Symptomatik einer Nervenwurzelkompression.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ein Bandscheibenprolaps ist ist eine Vorwölbung der Bandscheibe durch Verlagerung des Nucleus

pulposus.

Wahr.

Unwahr.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 3 pts

Was sind Indikatoren die auf eine Spinalkanalstenose hinweisen?

Claudicatio spinalis, schmerzhafte Flexion, Ausstrahlung in den Arm

Trendelenburg-Zeichen, paravertebraler Muskelhypertonus, Hyperlordose LWS

Schmerzhafte Extension, einschießende Schmerzen ins Bein, Claudicatio spinalis

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?