Kleine Länderkunde Zentralosteuropa

Kleine Länderkunde Zentralosteuropa

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Was die EU mit deinem Alltag zu tun hat

Was die EU mit deinem Alltag zu tun hat

University

7 Qs

Super-beste-Freunde-Quiz

Super-beste-Freunde-Quiz

1st Grade - Professional Development

15 Qs

Sachsen

Sachsen

10th Grade - University

10 Qs

die Schweiz (Quiz)

die Schweiz (Quiz)

University

10 Qs

Österreich

Österreich

2nd Grade - University

10 Qs

Wien

Wien

KG - University

10 Qs

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Sehenswürdigkeiten in Berlin

University

9 Qs

Abschlussquiz

Abschlussquiz

University

15 Qs

Kleine Länderkunde Zentralosteuropa

Kleine Länderkunde Zentralosteuropa

Assessment

Quiz

Geography

University

Hard

Created by

Richard Buzek

Used 4+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Staaten gehören der Visegrád-Gruppe an?

Estland, Lettland, Litauen, Ukraine

Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldau

Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn

Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien Herzegowina

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wofür steht die Abkürzung "UdSSR"?

Union der Sozialistischen Südslawischen Republiken (Jugoslawien)

Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion)

Union der Sozialistischen Staaten Russlands

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Welcher dieser heutigen europäischen Staaten waren Teil der ehemaligen Sowjetunion? (mehrere Antworten)

Rumänien

Slowakei

Estland

Moldau

Litauen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

In welchen Jahren traten die grün dargestellten mittelosteuropäischen Staaten der EU bei?

1991 | 1995 | 2002

2004 | 2007 | 2013

2008 | 2012 | 2020

2012 | 2014 | 2016

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Was ist die Solidarność und wofür ist sie welthistorisch bekannt?

Jugoslawische Partisanen unter Tito, die Jugoslawien 1941-1945 vom Faschismus befreiten

Revolutionäre Kampfgruppe des Ungarischen Volksaufstands 1956, die gegen die Rote Armee kämpfte

Intellektuellen-Gruppe, die nach dem Prager Frühling 1968 emigrierte

Polnische Gewerkschaft, die in den 1980er Jahren Reformen und Revolution erkämpfte

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wofür stand der Prager Frühling 1968?

Ende der Sowjetischen Besatzung der Tschechoslowakei

Ende der Herrschaft der Kommunistischen Partei in der Tschechoslowakei

Beginn der Herrschaft der Kommunistischen Partei in der Tschechoslowakei

Politische und ökonomische Liberalisierung hin zu einem demokratischen Sozialismus

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wohnungsmärkte in Zentralosteuropa haben heute eine höhere Eigentumsquote als in Deutschland

Richtig

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?