Nebensatzarten Quiz

Nebensatzarten Quiz

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

German language

German language

7th Grade - Professional Development

10 Qs

Ergonomie

Ergonomie

9th Grade

8 Qs

Eigentum vs. Besitz

Eigentum vs. Besitz

9th Grade

7 Qs

Gedichtformen

Gedichtformen

6th - 10th Grade

8 Qs

Germană, cl. a6a, capitol: Povestea, imperfectul, omonimul

Germană, cl. a6a, capitol: Povestea, imperfectul, omonimul

6th Grade - University

10 Qs

Jugendleistungsabzeichen 2

Jugendleistungsabzeichen 2

3rd - 11th Grade

10 Qs

das/dass-Schrebung

das/dass-Schrebung

8th - 9th Grade

13 Qs

Das Insolvenzverfahren

Das Insolvenzverfahren

9th Grade

11 Qs

Nebensatzarten Quiz

Nebensatzarten Quiz

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Hard

Created by

Xenia Müller

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Relativsatz?

Ein Relativsatz ist ein Satz, der Informationen über ein Verb liefert.

Ein Relativsatz ist ein Hauptsatz, der Informationen über ein Substantiv oder Pronomen liefert.

Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der Informationen über ein Substantiv oder Pronomen liefert und mit einem Relativpronomen oder Relativadverb eingeleitet wird.

Ein Relativsatz ist ein Satz, der Informationen über ein Adjektiv liefert.

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Konjunktionen werden in Konjunktionalsätzen verwendet?

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Partizipalsatz?

Ein Partizipalsatz ist ein Hauptsatz, der mit einem Partizip gebildet wird.

Ein Partizipalsatz ist ein Nebensatz, der mit einem Partizip gebildet wird.

Ein Partizipalsatz ist ein Satz, der keine Verben enthält.

Ein Partizipalsatz ist ein Satz, der nur aus einem Partizip besteht.

4.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Wie bildet man einen indirekten Fragesatz?

Evaluate responses using AI:

OFF

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Infinitivsatz?

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der aus einem Infinitiv (Grundform des Verbs) besteht und als Attribut im Satz fungieren kann.

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der aus einem Infinitiv (Grundform des Verbs) besteht und als Prädikat im Satz fungieren kann.

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der aus einem Infinitiv (Grundform des Verbs) besteht und als Subjekt, Objekt oder adverbiale Bestimmung im Satz fungieren kann.

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der aus einem Infinitiv (Grundform des Verbs) besteht und als Subjekt, Objekt oder adverbiale Bestimmung im Satz fungieren kann.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion haben Relativsätze in einem Satz?

Sie geben zusätzliche Informationen über ein Substantiv oder Pronomen im Hauptsatz.

Sie dienen als Verbindungswörter zwischen zwei Sätzen.

Sie betonen das Substantiv oder Pronomen im Hauptsatz.

Sie ändern die Bedeutung des Hauptsatzes.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie drei Beispiele für Konjunktionen in Konjunktionalsätzen.

denn, sondern, weil

und, aber, oder

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erkennt man einen Partizipalsatz in einem Satz?

Ein Partizipalsatz wird mit einem Partizip gebildet und hat eine Nebensatzfunktion.

Ein Partizipalsatz wird mit einem Pronomen gebildet und hat eine Hauptsatzfunktion.

Ein Partizipalsatz wird mit einem Adjektiv gebildet und hat eine Nebensatzfunktion.

Ein Partizipalsatz wird mit einem Verb gebildet und hat eine Hauptsatzfunktion.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einem direkten und einem indirekten Fragesatz?

Ein direkter Fragesatz wird in eine Aussage umgewandelt und endet nicht mit einem Fragezeichen.

Ein indirekter Fragesatz wird direkt gestellt und endet mit einem Fragezeichen.

Ein direkter Fragesatz wird in eine Aussage umgewandelt und endet mit einem Fragezeichen.

Ein direkter Fragesatz wird direkt gestellt und endet mit einem Fragezeichen. Ein indirekter Fragesatz wird in eine Aussage umgewandelt und endet nicht mit einem Fragezeichen.