Unbetiteltes Quiz

Unbetiteltes Quiz

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Pflege

Pflege

Professional Development

15 Qs

Pflegeprozessplanung

Pflegeprozessplanung

Professional Development

10 Qs

Prothetik Wo. 3

Prothetik Wo. 3

Professional Development

9 Qs

Beiz- und Färbemittel

Beiz- und Färbemittel

Professional Development

12 Qs

Quiz zu Trauma-Management

Quiz zu Trauma-Management

Professional Development

10 Qs

Knie-TEP

Knie-TEP

Professional Development

11 Qs

Pflegemodelle/ - theorien

Pflegemodelle/ - theorien

Professional Development

10 Qs

Patientensicherheit

Patientensicherheit

Professional Development

10 Qs

Unbetiteltes Quiz

Unbetiteltes Quiz

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Medium

Created by

Laura Intemann

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Pädagogik beschreibt ..

.. einen lebenslangen Prozess unabhängig vom Alter.

.. keinen Teil der Sozialisation.

..ein absichtsvolles zwischenmenschliches Handeln mit def. Ziel.

.. die gesellschaftlichen Auswirkungen in der Primärphase.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Primärsozialisation: Was ist falsch?

Sozialbeziehung ist sehr eng und emotional.

Akteur ist Mitglied in mehreren Gruppen.

Findet in intimer Kleingruppe statt.

Grundpersönlochkeit bildet sich heraus.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Tertiärsozialisation geht davon aus, dass der Akteur eigenverantwortlich handeln kann.

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach John Bowlby gibt es verschiedene Bindungstypen. Wie viele gibt es?

5

3

4

6

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Bindungstyp zählt nicht zu der Theorie von Bowlby?

Sicherer Bindungstyp

Unsicher- ambivalenter Bindungstyp

Unsicher- vermeidender Bindungstyp

Sicher desorganisierter Bindungstyp

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sicherer Bindungstyp: Das ist falsch ..

Hat Vertrauen zur Bindungsperson.

Bei Trennung von der Bindungspersonen eine mögliche Reaktion weinen.

Bei Trennung von der Bindungsperson zeigt Kind Gleichgültigkeit.

Das Kind erkundet seine Umwelt frei.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Entwicklung der Bindungsverhaltensweise beginnt im späten Kleinkindalter.

Richtig

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?