Unterrichtsqualität SoSe 24

Quiz
•
Social Studies
•
University
•
Hard
Janine Topoll
Used 36+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche sind die drei Basisdimensionen der Unterrichtsqualität? (1)
Klassenführung, passende Auswahl von Inhalten, konstruktive Unterstützung
Kognitive Aktivierung, konstruktive Unterstützung, formatives Assessment
Klassenführung, konstruktive Unterstützung, kognitive Aktivierung
Sozio-emotionale Unterstützung, Klassenführung, kognitive Aktivierung
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aspekte gehören zur Dimension der konstruktiven Unterstützung? (x)
Negative Reaktionen bei Fehlern
Eingehen auf individuelle Lernpotenziale
Passendes soziales Miteinander mit klarer Rollenverteilung
Zielgerichtetes Eingreifen bei Verständnisschwierigkeiten
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussagen zum Unterricht sind korrekt? (1)
Unterricht ist stets nach Plan durchführbar.
Die Motivation, das Wissen, die Überzeugungen der Lehrkraft sind für einen erfolgreichen Unterricht wichtig.
Die Voraussetzungen der Lernenden spielen in der Unterrichtsplanung eine untergeordnete Rolle.
Für einen guten Unterricht müssen alle Qualitätsmerkmale maximal ausgeprägt sein.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist das Hauptziel effektiver Klassenführung? (1)
Ruhe und Ordnung im Klassenraum
Entspannte Lernatmosphäre
Maximierung aktiver Lernzeit
Organisierter Unterrichtsablauf
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aspekte des Angebots-Nutzungs-Modells lassen sich dem Kontext zuordnen? (x)
Schulform, Bildungsgang
Humor der Lehrperson
Schulklima, Klassenklima
Unterrichtszeit
Didaktischer Kontext
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welchen Zweck erfüllt das Angebots-Nutzungs-Modell laut Helmke? (1)
Das Unterrichtsmodell ist eine Abbildung der komplexen Wirklichkeit.
Das Unterrichtsmodell ist eine Abänderung der komplexen Wirklichkeit.
Das Unterrichtsmodell ist eine Annäherung an die komplexe Wirklichkeit.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was sind Merkmale kognitiv aktivierender Aufgaben? (x)
Aufgaben knüpfen an Vorwissen an.
Relevante Informationen sind auf einen Blick erkennbar.
Es gibt nur eine richtige Lösung.
Routinen helfen bei der Aufgabenlösung.
Aufgaben lösen Denkkonflikte aus.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussagen zu Korrelationen stimmen? (x)
Wenn Variablen miteinander korrelieren, variieren sie systematisch miteinander.
I.d.R. Aussage über Stärke des Zusammenhangs möglich.
I.d.R. Aussage über Kausalität des Zusammenhangs möglich.
Merkmale der Unterrichtsqualität korrelieren stärker mit dem Lernerfolg als SuS-Merkmale.
Similar Resources on Wayground
10 questions
Basisthema 4

Quiz
•
University
10 questions
Bildung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen

Quiz
•
University
10 questions
ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

Quiz
•
University
7 questions
Marktforschung LR

Quiz
•
University
7 questions
Quiz - Wiederholung (17.01.2023)

Quiz
•
University
6 questions
Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 9

Quiz
•
University
9 questions
Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

Quiz
•
University
8 questions
Unterrichtsqualität SoSe 23

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade