Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit

10th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lineare Funktionen: Lernzielkontrolle

Lineare Funktionen: Lernzielkontrolle

8th - 10th Grade

7 Qs

Quiz über den Kalten Krieg

Quiz über den Kalten Krieg

9th Grade - University

11 Qs

Lineare Gleichungssysteme in 2 Variablen

Lineare Gleichungssysteme in 2 Variablen

8th - 12th Grade

10 Qs

6bc 5. Klasse Quiz

6bc 5. Klasse Quiz

9th - 11th Grade

9 Qs

Surface Area of Cones

Surface Area of Cones

10th Grade

10 Qs

Stat Analysis Bias vs. Unbiased

Stat Analysis Bias vs. Unbiased

7th - 12th Grade

8 Qs

Quiz2_lineare_Funktionen_250222

Quiz2_lineare_Funktionen_250222

10th - 12th Grade

9 Qs

Monotonie von Funktionen

Monotonie von Funktionen

9th Grade - University

8 Qs

Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit

Assessment

Quiz

Mathematics

10th Grade

Hard

Created by

Kathrin Deriva

Used 4+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine schwarze Kugel ziehe, wenn in der Urne eine weiße und eine schwarze Kugel sind, beträgt _____. (Beide Kugeln ist gleich groß, gleich schwer usw., nur die Farbe ist anders.)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ein Würfel wird zweimal geworfen. Es werden zwei gleiche Zahlen gewürfelt. Wähle das richtige Ereignis aus.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Nur eine Person hat eine gültige Fahrkarte.

Mindestens eine Person hat einen gültigen Fahrschein.

Mindestens eine Person hat keinen gültigen Fahrschein.

Niemand hat eine gültige Fahrkarte.

Alle haben eine gültige Fahrkarte.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Mindestens die Hälfte hat einen gültigen Fahrschein.

Mindestens die Hälfte hat keinen gültigen Fahrschein.

Genau die Hälfte hat einen gültigen Fahrschein.

Genau die Hälfte hat keinen gültigen Fahrschein.

Alle haben eine gültige Fahrkarte.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Eigenschaft hat ein Zufallsversuch NICHT?

Der Versuch wird unter genau festgelegten, immer gleichen Bedingunge durchgeführt.

Man kann den tatsächlichen Ausgang des Experiments immer genau berechnen.

Alle möglichen Ausgänge des Versuchs sind im Vorhinein bekannt.

Das Ereignis und das Gegenereignis bilden die Grundmenge.

Alle möglichen Ausgänge des Experiments sind positiv.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Vor dir liegt ein 6-seitiger Würfel. Du würfelst genau zweimal. Sie Summe der beiden geworfenen Zahlen ist kleiner als 4. Wähle das richtige Ereignis aus.

Α = { (1,1), (2,2), (3,3) }

A = { 1, 2, 3 }

A = { (1,1), (1,2), (2,1) }

A < 4

A = { 4 }