DHF-S3-HKB C-L9

DHF-S3-HKB C-L9

Assessment

Quiz

Created by

Marc Wolf

Social Studies

12th Grade

1 plays

Hard

Student preview

quiz-placeholder

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.1 Was versteht man unter dem Begriff "Globalisierung"?
Eine Strategie zur Förderung nur einer spezifischen Wirtschaftsbranche.
Ein Modell, das ausschließlich auf Exporte ohne Importe abzielt.
Die Vernetzung und Interaktion von Ländern und Menschen weltweit.
Ein Ansatz, der ausschließlich auf interne Produktionsprozesse abzielt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.2 Wie hat die Seidenstraße zur frühen Globalisierung beigetragen?
Ein Weg, um exklusiv militärische Strategien zu teilen.
Durch den Austausch von Waren, Ideen und Kulturen zwischen Asien und Europa.
Eine Route, um nur landwirtschaftliche Produkte zu handeln.
Ein Pfad zur ausschließlichen religiösen Verbreitung.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.3 Welche Rolle spielte die industrielle Revolution im Kontext der Globalisierung?
Sie führte zur ausschließlichen Verwendung von Handarbeit.
Sie betonte nur den Import ohne Export.
Sie führte zu einer schnelleren und effizienteren Vernetzung der Welt.
Sie förderte ausschließlich lokale Märkte.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.4 Wie hat die Digitalisierung die Landschaft der Globalisierung im 21. Jahrhundert verändert?
Sie hat physische Geschäfte völlig eliminiert.
Sie hat den Fokus nur auf traditionelle Medien gelegt.
Sie hat die Bedeutung von physischen Grenzen verstärkt.
Sie hat die Tür zu einem globalen Markt geöffnet.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.5 Welchen Einfluss haben Mobiltelefone, Smartphones und soziale Medien auf den globalen Markt und das Verbraucherverhalten gehabt?
Sie haben lediglich zur Unterhaltung beigetragen.
Sie ermöglichten den Menschen, auf globale Märkte zuzugreifen und Trends schnell zu setzen.
Sie haben traditionelle Medien und Geschäfte komplett ersetzt.
Sie haben nur den Offline-Kommunikationsbedarf erhöht.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.6 Wie unterscheidet sich der Detailhandel in der Schweiz von anderen Ländern?
Er verkauft ausschließlich Luxusprodukte.
Er vermeidet sämtliche saisonale Produkte und Aktionen.
Viele Schweizer schätzen die persönliche Interaktion und den Service, den lokale Geschäfte bieten.
Er importiert hauptsächlich Nicht-EU-Produkte.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2.7 Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für den schweizerischen Einzelhandel aufgrund der Globalisierung und des Einkaufstourismus?
Ein komplettes Ausbleiben von ausländischen Produkten und Marken.
Schwierigkeiten, mit internationalen Riesen und Online-Plattformen zu konkurrieren.
Ein Überangebot an nationalen Produkten.
Eine Abnahme von physischen Geschäften.

Explore all questions with a free account

or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?