Die deutsche Revolution 1848/49

Die deutsche Revolution 1848/49

9th - 12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kalter Krieg, Tauwetter

Kalter Krieg, Tauwetter

12th Grade

12 Qs

Sidonie de Baudus, Noé Giraud-Audine 1. Weltkrieg

Sidonie de Baudus, Noé Giraud-Audine 1. Weltkrieg

11th Grade

11 Qs

Röpdolgozat - Aufklärung

Röpdolgozat - Aufklärung

7th - 12th Grade

10 Qs

Vormärz: Karikatur - 'Die gute Presse'

Vormärz: Karikatur - 'Die gute Presse'

12th Grade

10 Qs

Die Blockbildung: Ost- und Westintegration im Kalten Krieg

Die Blockbildung: Ost- und Westintegration im Kalten Krieg

10th Grade

11 Qs

Die Österreichische Verfassung

Die Österreichische Verfassung

10th Grade

8 Qs

Sicherung/Wiederholung: der Investiturstreit

Sicherung/Wiederholung: der Investiturstreit

9th Grade - University

12 Qs

Einstiegsquiz Industrialisierung Kursstufe

Einstiegsquiz Industrialisierung Kursstufe

8th - 12th Grade

12 Qs

Die deutsche Revolution 1848/49

Die deutsche Revolution 1848/49

Assessment

Quiz

History

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Daniel Rades

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche deutsche Stadt war ein Zentrum der frühen revolutionären Aktivitäten?

Düsseldorf

München

Berlin

Hamburg

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche deutsche Nationalversammlung wurde 1848 gewählt?

Der Reichstag

Der Badische Landtag

Die Paulskirchenversammlung

Die Bundesversammlung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher preußische König lehnte die ihm angebotene deutsche Kaiserkrone ab?

Wilhelm I

Friedrich Wilhelm IV.

Friedrich I.

Wilhelm II.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Land spielte eine entscheidende Rolle bei der Niederschlagung der deutschen Revolution?

Österreich

Frankreich

England

Dänemark

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer wurde 1848 als Präsident der Paulskirchenversammlung gewählt?

Heinrich Heine

Louise Otto

Friedrich Hecker

Robert Blum

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf welche territoriale Lösung für das neu zu gründende Deutschland einigten sich die Parlamentäre?

kleindeutsche Lösung

außendeutsche Lösung

großdeutsche Lösung

halbdeutsche Lösung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Staatsform sollte das neu zu gründende Deutschland annehmen?

Republik

absolutistische Monarchie

Diktatur

konstitutionelle Monarchie

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was drückte die Sitzordnung im Parlament aus?

Den Stand der Abgeordneten

Die Berufe der Abgeordneten

Das Alter der Abgeordneten

Die politische Orientierung der Abgeordneten