Nenne das Formelzeichen und das Einheitensymbol der Einheit für die elektrische Ladung!
11. Klasse Gk - Elektrisches Feld I

Quiz
•
Physics
•
11th Grade
•
Hard

Hr. Schidda
Used 1+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Formelzeichen: q bzw. Q
Formelzeichen: C (sprich "Coulomb")
Einheit: q bzw. Q
Einheit: C (sprich "Coulomb")
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nur Elektronen können in der Regel die Atomhülle von Atomen verlassen, Protonen nicht!
Beschreibe die elektrische Ladung eines elektrisch positiv geladenen Körpers (sehr viele Atome) hinsichtlich der Elektronen!
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Erkläre, warum sich ein Plastik- oder Glasstab elektrisch auflädt, wenn er mit einem Ledertuch gerieben wird!
Glas- und Plastik sind Nichtleiter und können durch Reibung elektrisch geladen werden.
Elektronen werde von den Atomen des einen Körpers an die Atome des anderen Körpers übertragen.
Protonen werde von den Atomen des einen Körpers an die Atome des anderen Körpers übertragen.
Glas- und Plastik sind Leiter und können durch Reibung elektrisch geladen werden.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Werden Glasstäbe mit Leder gerieben, so werden diese elektrisch positiv geladen (und das Leder negativ).
Erkläre, was passiert, wenn zwei elektrisch negativ geladene Glasstäbe nah beieinander sind!
Zwischen beiden Stäben wirken abstoßende, elektrische Kräfte.
Zwischen beiden Stäben wirken anziehende, elektrische Kräfte.
Gleichnamige Ladungen stoßen einander ab.
Gleichnamige Ladungen ziehen einander an.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Werden Glasstäbe mit Leder gerieben, so werden diese elektrisch positiv geladen, Plastikstäbe hingegen negativ.
Erkläre, was passiert, wenn ein Plastik- und Glasstab nah aneinander gehalten werden!
Zwischen beiden Stäben wirken abstoßende, elektrische Kräfte.
Zwischen beiden Stäben wirken anziehende, elektrische Kräfte.
Ungleichnamige Ladungen ziehen einander an.
Ungleiche Ladungen ziehen einander an.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Beschreibe den Begriff „elektrisches Feld“!
Ein elektrisch geladener Körper verändert aufgrund seiner elektrischen Ladung Q den Raum um ihn.
Elektrisch geladene Körper erzeugen ein elektrisches Feld um sich.
Im elektrischen Feld wirkt das elektrische Feld(!) mit anziehenden bzw. abstoßenden elektrischen Kräften auf andere geladene Körper.
Elektrisch geladene Körper erzeugen ein Gravitationsfeld um sich.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Jedem Punkt im Raum um eine felderzeugende elektrische Ladung Q, also dem elektrischen Feld, wird eine elektrische Feldstärke E zugeordnet.
Beschreibe die Bedeutung der Feldlinien des Feldlinienmodells für elektrische Felder!
Die Richtung der Pfeile gibt die Richtung der elektrischen Kraft auf eine positive Ladung an.
Die Richtung der Pfeile gibt die Richtung der elektrischen Kraft auf eine negative Ladung an.
Die Richtung der Pfeile gibt die entgegengesetzte Richtung der elektrischen Kraft auf eine negative Ladung an.
Die Feldliniendichte gibt den Betrag der elektrischen Feldstärke bzw. der elektrischen Kraft an.
9.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ein geladener Plattenkondensator hat auf einer Seite einen Elektronenmangel, auf der anderen Seite einen Elektronenüberschuss. Die elektrischen Felder überlagern sich im Innern, wie in der Abbildung dargestellt.
Erläutere das elektrische Feld des elektrischen Bauteils Plattenkondensator!
homogenes elektrisches Feld
konstante Feldliniendichte: konstante elektrische Feldstärke (Kraft)
Richtung der Pfeile vom Pluspol zum Minuspol: Richtung der elektrischen Feldstärke (Kraft) auf positive Ladungen
radialsymmetrisches elektrisches Feld
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Magnetismus

Quiz
•
8th - 12th Grade
10 questions
Elektr. Ladungsmessung - Glimmlampe vs. Elektroskop

Quiz
•
8th - 11th Grade
10 questions
Heterogenität Quiz

Quiz
•
9th - 12th Grade
6 questions
Kapazität Kondensator

Quiz
•
11th - 12th Grade
14 questions
Schwingungen Quiz

Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
Radioaktivität Teil 1

Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
elektromagnetisme en lorentzkracht

Quiz
•
4th - 12th Grade
10 questions
Wissenschaft & Forschung 3

Quiz
•
1st - 12th Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade