Karoline von Günterode und die Romantik

Karoline von Günterode und die Romantik

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Krieg und Frieden/ Menschenrechte

Krieg und Frieden/ Menschenrechte

University

10 Qs

Psychoanalyse

Psychoanalyse

University

14 Qs

Fette- Lipide

Fette- Lipide

2nd - 4th Grade

10 Qs

Rechtliche Grundlagen im Tourismus

Rechtliche Grundlagen im Tourismus

Professional Development

15 Qs

Wissen über Business Software

Wissen über Business Software

KG - University

10 Qs

Das Wattenmeer

Das Wattenmeer

6th - 8th Grade

14 Qs

CTFL Quiz - Testen im SW Lebenszyklus

CTFL Quiz - Testen im SW Lebenszyklus

Professional Development

10 Qs

Wiederholung 28.04.2024

Wiederholung 28.04.2024

University

12 Qs

Karoline von Günterode und die Romantik

Karoline von Günterode und die Romantik

Assessment

Quiz

Other

Medium

Created by

User User

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde Karoline von Günterode geboren?

1780

1760

1820

1800

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Merkmale gehören zur Romantik?

Realismus und Nüchternheit

Technologischer Fortschritt und Industrialisierung

Weltflucht und Hinwendung zur Natur

Rationalität und Aufklärung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war ein häufiges Thema in den Werken von Karoline von Günterode?

Politik und Krieg

Gefangenschaft und Freiheit

Wirtschaft und Handel

Wissenschaft und Technologie

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Werk gilt als größter Erfolg von Karoline von Günterode?

Der Luftschiffer

Hochrot

Ein apokalyptisches Fragment

Die eine Klage

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was spürt der Erzähler im Werk 'Ein apokalyptisches Fragment'?

Angst und Verzweiflung

Zufriedenheit und Erfüllung

Sehnsucht ohne klare Richtung

Freude und Glück

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was symbolisiert die Natur im Werk 'Ein apokalyptisches Fragment'?

Stabilität und Beständigkeit

Künstliche Schönheit und Perfektion

Kontrolle und Ordnung

Veränderung und Transformation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was reflektiert die Erfahrung der Selbsterkenntnis und Erlösung im Werk?

Die Faszination des Unheimlichen

Die Betonung von Rationalität und Aufklärung

Die Ablehnung von Natur und Mystik

Die romantische Sehnsucht nach einer höheren Realität

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?