Wiederholung Sturm und Drang & Drama

Wiederholung Sturm und Drang & Drama

10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Weimarer Klassik

Weimarer Klassik

9th - 10th Grade

12 Qs

Rechtschreibung und Grammatik Jahrgang 9II

Rechtschreibung und Grammatik Jahrgang 9II

9th - 12th Grade

11 Qs

Deutschland Fakten

Deutschland Fakten

7th - 10th Grade

10 Qs

Meine Umgebung

Meine Umgebung

2nd - 10th Grade

11 Qs

Leserbrief oder Beitrag?

Leserbrief oder Beitrag?

10th Grade

13 Qs

Ukraine Konflikt

Ukraine Konflikt

10th - 12th Grade

10 Qs

Tiere

Tiere

KG - University

10 Qs

Umwelt

Umwelt

9th Grade - University

10 Qs

Wiederholung Sturm und Drang & Drama

Wiederholung Sturm und Drang & Drama

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Medium

Created by

Patricia Auerbach

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche beiden Merkmale passen zum Sturm und Drang?

Ablehnung von Toleranz & Menschlichkeit

anklagende Bühnenstücke & Toleranz

politische Lyrik & provokante Bühnenstücke

Harmonie mit den Verhältnissen der Welt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchen Jahren war die Epoche des Sturm und Drang vorherrschend?

1848 bis 1900

1765 bis 1790

1720 bis 1800

1890 – 1920/50

Answer explanation

Aufklärung: ca. 1720 – 1800

Sturm und Drang: 1765 - 1790

Realismus: 1848 – 1900

Moderne: 1890 – 1920/50

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In der Epoche des Sturm und Drang war die Hauptform der Dichtung

der Schwank

die Minnelyrik

das Drama

die Novelle

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Drama im Deutschunterricht? Ein Drama ist...

eine besonders dramatische Geschichte

ein Text, der aus Figurenrede besteht und inszeniert werden kann/ soll

ein Text, der gesungen wird

ein Familienstreit

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was befindet sich im sogenannten Nebentext eines Dramas?

die Deutung des Dialogs

der Dialog der Figuren

die Überschrift

die Regieanweisungen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die geschlossene Form des Dramas ist in 5. Akte unterteilt.

wahr

falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die klassische Form des Dramas weist einen strengen Aufbau in Akte und Szenen auf. Wie sieht dieser Aufbau aus?

Peripetie, Exposition, Erregendes Moment, Katastrophe, Retardierendes Moment

Exposition, Retardierendes Moment, Katastrophe, Erregendes Moment, Peripetie

erregendes Moment, Exposition, Peripetie, Retardierendes Moment, Katastrophe

Exposition, Erregendes Moment, Peripetie, Retardierendes Moment, Katastrophe

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche ist keine Funktion des Dramas?

Vermittlung von Moral und Werten

Aufklärung über historische Ereignis

Katharsis

Erklärung, wie man einen Konflikt löst