Stress

Stress

Professional Development

26 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lernfeld 12 Leon Staude 1

Lernfeld 12 Leon Staude 1

Professional Development

21 Qs

LF 5

LF 5

Professional Development

22 Qs

C2 Oster-Quiz

C2 Oster-Quiz

Professional Development

23 Qs

MHPP LATIH TUBI 3

MHPP LATIH TUBI 3

Professional Development

25 Qs

1er examen de Scrum

1er examen de Scrum

Professional Development

25 Qs

"Welcome to Pratiwi: How Much Do You Know?" Quiz

"Welcome to Pratiwi: How Much Do You Know?" Quiz

Professional Development

25 Qs

Genel Kültür Yarışması

Genel Kültür Yarışması

Professional Development

25 Qs

Evaluation - Chapitre 0 : Gestion du stress et CNV

Evaluation - Chapitre 0 : Gestion du stress et CNV

Professional Development

26 Qs

Stress

Stress

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Medium

Created by

Mareike Kuhl

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

26 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Was trifft NICHT auf das Thema Stress zu?

Zustand erhöhter körperlicher und/oder seelischer Anspannung

Mehr Stress nennt man auch Eu-Stress

Dient der Bewältigung besonderer Anforderungen

Kann bei fehlender Regeneration zu gesundheitlichen Schäden führen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Moritz heiratet bald und es ist noch sehr viel zu organisieren. Der aktuelle Stress fühlt sich jedoch nicht nur negativ an.

Dis-Stress

Mittlerer Stress

Eu-Stress

Au-Stress

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Was ist der Hauptunterschied zwischen Eustress und Distress?

Eustress ist positiver Stress, während Distress negativer Stress ist

Eustress ist kurzfristig, während Distress langfristig ist

Eustress betrifft den Körper, während Distress den Geist betrifft

Eustress tritt bei jungen Menschen auf, während Distress bei älteren Menschen auftritt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie heißen die bei Stress besonders relevanten "Gegenspieler" des menschlichen Nervensystems?

Sympathikus und Un-Sympathikus

Zentrales und vegetatives Nervensystem

Sympathikus und Parasympathikus

Adrenalin, Noradrenalin und Acetylcholin

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist KEINE typische Reaktion bei Aktivierung des Sympathikus?

Verringerung von Puls und Herzschlag

Erweiterung der Bonchien

Erhöhung von Puls und Herzschlag

Verlangsamung der Darmtätigkeit

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was sind typische Reaktionen bei der Aktivierung des Parasympathikus?

Verringerung von Puls und Blutdruck

Vermehrte Darmtätigkeit und Ausschüttung von Verdauungssäften

Verkleinerung der Pupillen

Vermehrte Schweißsekretion

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was sind mögliche Auswirkungen von langfristigem Stress auf den Körper?

Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen

Verbesserte Immunfunktion

Erhöhte Energielevels

Verbesserte Schlafqualität

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?