NaTech 7.6 Teil 3 Teilchenmodell

NaTech 7.6 Teil 3 Teilchenmodell

7th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atommodelle 1

Atommodelle 1

6th - 10th Grade

11 Qs

Chemische Reaktionen

Chemische Reaktionen

7th - 8th Grade

9 Qs

Atommodelle – Demokrit & Dalton

Atommodelle – Demokrit & Dalton

6th - 8th Grade

8 Qs

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente

7th - 8th Grade

10 Qs

Ionen und Salze

Ionen und Salze

7th Grade

7 Qs

Stoffe und Stoffeigenschaften (CH Kl. 7)

Stoffe und Stoffeigenschaften (CH Kl. 7)

7th Grade

13 Qs

Teilchenmodell und Aggregatzustände

Teilchenmodell und Aggregatzustände

5th - 7th Grade

14 Qs

Polarlichter-Quiz

Polarlichter-Quiz

6th - 8th Grade

10 Qs

NaTech 7.6 Teil 3 Teilchenmodell

NaTech 7.6 Teil 3 Teilchenmodell

Assessment

Quiz

Chemistry

7th Grade

Medium

Created by

LL BlauRotGelb

Used 4+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MATCH QUESTION

1 min • 2 pts

Ordne die Teilchendarstellung nach ihrer Temperatur (gemäss Angabe).

warm

Media Image

sehr heiss

Media Image

heiss

Media Image

kalt

Media Image

2.

CLASSIFICATION QUESTION

3 mins • 6 pts

Ordne die Texte und Abbildungen dem richtigen Aggregatszustand zu.

Groups:

(a) fest

,

(b) flüssig

,

(c) gasförmig

Die Teilchen sind weit voneinander entfernt.

Die Teilchen können sich verschieben.

Die Teilchen sind nah zusammen.

Die Teilchen sind sehr nah beieinander

Media Image

Die Teilchen haben feste Plätze.

Media Image

Die Teilchen können sich frei bewegen.

Media Image

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Abbildung zeigt das Teilchenmodell beim absoluten Nullpunkt.

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

4.

DROPDOWN QUESTION

3 mins • 4 pts

Media Image

Die Poren in einer GORE-TEX Membran sind etwa 20'000 mal kleiner als​ (a)   Allerdings sind sie auch 700 mal grösser als ​ (b)   Dadurch sind sie durchlässig für ​ (c)   , aber nicht für ​ (d)  

ein Wassertropfen.
ein Wasserdampfteilchen.
Wasserdampf
Wassertropfen.
Haar.
Floh.
eine Nadelspitze.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Auf welchen Bildern sind Flüssigkeiten dargestellt?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Stoffe können komprimiert werden?

Feststoffe

Flüssigkeiten

Gase

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 3 pts

Media Image

Welche Aussagen sind richtig?

Je heisser ein Stoff wird, desto grösser wird sein Volumen.

Je heisser ein Stoff wird, desto grösser wird seine Dichte.

Je heisser eine Flüssigkeit ist, desto besser lösen sich Feststoffe darin.

Je heisser ein Gas ist, desto kleiner wird seine Dichte.

Gase haben eine geringere Dichte als Flüssigkeiten.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die Teilchen kann man mit dem Mikroskop sehen.

richtig

falsch

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Der absolute Nullpunkt liegt bei.

0°C

etwa -273°C

0°K

-233.18°C