Existenzgründung

Existenzgründung

10th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zustandekommen von Kaufverträgen

Zustandekommen von Kaufverträgen

9th - 12th Grade

6 Qs

AVAB/FABO Plus

AVAB/FABO Plus

10th Grade

6 Qs

E-Banking Kreuz und Quer

E-Banking Kreuz und Quer

1st - 12th Grade

8 Qs

OHG und KG

OHG und KG

10th Grade

8 Qs

Quiz über die Insolvenz von KTM

Quiz über die Insolvenz von KTM

10th Grade

11 Qs

Abkürzungen - Textgestaltung

Abkürzungen - Textgestaltung

9th - 12th Grade

10 Qs

Marketing-Mix

Marketing-Mix

9th - 12th Grade

15 Qs

BWL II: Rechtsformen

BWL II: Rechtsformen

9th - 10th Grade

16 Qs

Existenzgründung

Existenzgründung

Assessment

Quiz

Business

10th Grade

Medium

Created by

J F

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans?

Kundenreferenzen, Wettbewerbsanalysen, Branchentrends

Unternehmensbeschreibung, Marktanalyse, Organisation und Management, Produktlinie oder Dienstleistung, Marketing und Vertrieb, Finanzierungsantrag, Finanzprognosen

Persönliche Hobbys, Lieblingsfarbe, Kindheitserinnerungen

Firmengeschichte, Sozialleistungen, Bürostandort

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rechtsform erfordert ein Mindeststammkapital von 25.000€?

GbR

OHG

AG

GmbH

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Charaktereigenschaften sind besonders wichtig für eine erfolgreiche Existenzgründung?

Zielstrebigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Anpassungsfähigkeit

Faulheit, Unflexibilität und mangelnde Kreativität

Unentschlossenheit, mangelnde Entschlossenheit und Starrheit

Passivität, mangelnde Resilienz und mangelnde Anpassungsfähigkeit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einer GmbH und einer GbR?

Eine GmbH ist eine Stiftung, während eine GbR eine Limited ist.

Eine GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, während eine GbR eine Personengesellschaft mit unbeschränkter Haftung ist.

Eine GmbH ist eine Einzelunternehmung, während eine GbR eine GmbH & Co. KG ist.

Eine GmbH ist eine Genossenschaft, während eine GbR eine Aktiengesellschaft ist.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt die Marktanalyse bei der Erstellung eines Businessplans?

Die Marktanalyse hat keine Rolle bei der Erstellung eines Businessplans

Die Marktanalyse hilft dabei, den Markt und die Zielgruppe zu verstehen, Wettbewerber zu identifizieren und die Marktposition des Unternehmens zu bestimmen.

Die Marktanalyse dient nur dazu, die Kosten des Unternehmens zu bestimmen

Die Marktanalyse konzentriert sich nur auf die internen Abläufe des Unternehmens

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rechtsform eignet sich besonders gut für Existenzgründer, die allein arbeiten möchten?

Genossenschaft

Einzelunternehmen

Aktiengesellschaft

GmbH

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, als Existenzgründer flexibel zu sein?

Starre Geschäftsmodelle sind erfolgreicher

Kundenbedürfnisse ändern sich nicht

Flexibilität führt zu ineffizienten Entscheidungen

Flexibilität ermöglicht Anpassung an Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Business