Steckbriefaufgaben

Steckbriefaufgaben

12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nominativ, Akkusativ, oder Dativ?

Nominativ, Akkusativ, oder Dativ?

9th - 12th Grade

12 Qs

Und der Wald hat doch noch eine Zukunft

Und der Wald hat doch noch eine Zukunft

11th - 12th Grade

11 Qs

Quiz Kapitel 1-4 'Als Hitler das rosa Kaninchen stahl'

Quiz Kapitel 1-4 'Als Hitler das rosa Kaninchen stahl'

9th Grade - University

10 Qs

Verständnis von Modalpartikeln

Verständnis von Modalpartikeln

9th - 12th Grade

11 Qs

Tiere

Tiere

KG - University

10 Qs

Umwelt

Umwelt

9th Grade - University

10 Qs

Positions- und Richtungsverben

Positions- und Richtungsverben

3rd - 12th Grade

10 Qs

Adjektive und Partizipien als Substantive

Adjektive und Partizipien als Substantive

12th Grade

10 Qs

Steckbriefaufgaben

Steckbriefaufgaben

Assessment

Quiz

World Languages

12th Grade

Hard

Created by

Lena K

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gesucht ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades, die punktsymmetrisch zum Ursprung ist:

f(x) = ax3+bx2+cx+d

f(x) = bx2+d

f(x) = ax3+cx

f(x) = ax3+cx+d

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gesucht ist eine Funktion vierten Grades, die achsensymmetrisch zur y-Achse ist und weitere Bedingungen erfüllen muss.

Welche allgemeine Funktionsgleichung wählst du im ersten Schritt beim Lösen der „Steckbriefaufgabe"?

f(x) = ax4+bx3+cx2+dx+e

f(x) = ax4+cx2

f(x) = ax4+cx2+e

f(x) = bx3+dx

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Funktion hat an der Stelle x=1 eine waagerechte Tangente. Dann gilt f'(1)=...

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Punkt P(7/2) liegt auf dem Graphen der Funktion f. Dann gilt...

f (2) = 7

f ' (7) = 2

f (7) = 2

Die Tangente an der Stelle x = 7 ist immer auch eine Sekante.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Graph der gesuchten Funktion f hat an der Stelle x=4 einen Hochpunkt. Dann gilt...

f (4) = 0

f (0) = 4

f ' (0) = 0

f ' (4) = 0

F (4) = 0

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Graph der gesuchten Funktion g hat im Punkt P(0/2) einen Wendepunkt. Dann gilt...

f (0) = 2 und f ' (0) = 0

f (2) = 0 und f '' (2) = 0

f ' (0) = 2 und f '' (2) = 0

f (0) = 2 und f '' (0) = 0

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Im Folgenden seht ihr je drei Bedingungen.

Entscheidet zu welcher der Antwortmöglichkeiten es eine ganzrationale Funktion geben kann, die alle drei Bedingungen erfüllt:

Der Grad der Funktion f ist 2

Nullstellen bei x=2 und x=4

Maximum bei x=0

Der Grad der Funktion f ist 3

Nullstellen bei x=0 und x=3

Wendestelle bei x=1,5

Der Grad der Funktion f ist 2

Nullstellen bei x=2 und x=4

Minimum bei x=0